Lot Nr. 39 o


Uhrenaufsatzkästchen,


unter Verwendung originaler aus dem 18. Jh. stammender Korpusteile gearbeitet, vornehmlich nussfurniert, mit Ahorn und Maserholz in Feld- und tw. Bandwerkform marketiert, Tischgestell in Form von konischen Vierkantbeinen mit nach innen gebogenen Teilen, sowie Stegverbindungen, 1 Tür (f. Uhrengewichte), Scheinladen, Aufsatz mit sog. gesprengtem Giebel und aufgesetztem Uhrenkästchen, goldstaffiert, Tür mit Schlachten-Darstellung (Öl auf Leinwand), 8 Laden, Messingwerk mit Gewichtsantrieb, ca. 208 x 102x 32 cm, Alters- und Gebrauchsspuren, ohne Gewähr auf Ganggenauigkeit.

Experte: Alexander Doczy Alexander Doczy
+43-1-515 60-302

alexander.doczy@dorotheum.at

19.06.2023 - 13:13

Startpreis:
EUR 4.000,-

Uhrenaufsatzkästchen,


unter Verwendung originaler aus dem 18. Jh. stammender Korpusteile gearbeitet, vornehmlich nussfurniert, mit Ahorn und Maserholz in Feld- und tw. Bandwerkform marketiert, Tischgestell in Form von konischen Vierkantbeinen mit nach innen gebogenen Teilen, sowie Stegverbindungen, 1 Tür (f. Uhrengewichte), Scheinladen, Aufsatz mit sog. gesprengtem Giebel und aufgesetztem Uhrenkästchen, goldstaffiert, Tür mit Schlachten-Darstellung (Öl auf Leinwand), 8 Laden, Messingwerk mit Gewichtsantrieb, ca. 208 x 102x 32 cm, Alters- und Gebrauchsspuren, ohne Gewähr auf Ganggenauigkeit.

Experte: Alexander Doczy Alexander Doczy
+43-1-515 60-302

alexander.doczy@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
moebel@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Möbel
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 19.06.2023 - 13:13
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: Online