Lot Nr. 165


Vase, Johann Lötz Witwe, Klostermühle, 1900


Produktionsnummer: 830; Dekor: Phänomen Genre 2/207 (1902) bzw. 85/5047 (Bakalowits, 1902); lachsfarben unterfangenes Glas mit kräftiger farblosen Deckschicht; silbergelbe Kröseleinschmelzungen, stark verzogen; vierfach eingedrückte Wandung; modelgeblasen, reduziert und irisiert; Irisierung zwischen Gold und Silber spielend; H. 8,1 cm. (MP) Literatur: Ploil, Ricke, Lötz, Band 2, Katalog der Musterschnitte, S. 120.

Expertin: Dr. Magda Pfabigan, M.A. Dr. Magda Pfabigan, M.A.
+43-1-515 60-383

magda.pfabigan@dorotheum.at

08.08.2023 - 15:26

Erzielter Preis: **
EUR 1.200,-
Startpreis:
EUR 400,-

Vase, Johann Lötz Witwe, Klostermühle, 1900


Produktionsnummer: 830; Dekor: Phänomen Genre 2/207 (1902) bzw. 85/5047 (Bakalowits, 1902); lachsfarben unterfangenes Glas mit kräftiger farblosen Deckschicht; silbergelbe Kröseleinschmelzungen, stark verzogen; vierfach eingedrückte Wandung; modelgeblasen, reduziert und irisiert; Irisierung zwischen Gold und Silber spielend; H. 8,1 cm. (MP) Literatur: Ploil, Ricke, Lötz, Band 2, Katalog der Musterschnitte, S. 120.

Expertin: Dr. Magda Pfabigan, M.A. Dr. Magda Pfabigan, M.A.
+43-1-515 60-383

magda.pfabigan@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Kleinode des Jugendstils & Angewandte Kunst des 20. Jahrhunderts
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 08.08.2023 - 15:26
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 29.07. - 08.08.2023


** Kaufpreis exkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.