Lot Nr. 309


Anna Fehrle (1892-1981), Gruppe aus sieben musizierenden Engeln, Entwurf: 1935, Ausführung: Porzellanmanufaktur Philipp Rosenthal & Co., Kunstabteilung Selb, 1938


Porzellan, farbig glasiert und goldfarben staffiert; Gruppe aus dirigierendem Engel und sechs Engeln, die verschiedene Instrumente spielen, Modellnummern: 1537, 1556, 1558-61; Glasur leicht berieben, ein Engel an den Flügelspitzen minimal bestoßen; Figuren jeweils am Sockel bzw. am Sockel unterhalb mit geprägtem Künstlersignet A. Fehrle; unterhalb geprägte Modellnummern, geprägte Ziffern bzw. Nummern, grün bzw. schwarz gepinselte Buchstaben, jeweils unterglasurgrünes Firmensignet Rosenthal Germany Kunstabteilung Selb mit Zusatz 'Handgemalt'; H. 9,2-13,4 cm.(SH)

03.11.2023 - 16:34

Erzielter Preis: **
EUR 170,-
Startpreis:
EUR 170,-

Anna Fehrle (1892-1981), Gruppe aus sieben musizierenden Engeln, Entwurf: 1935, Ausführung: Porzellanmanufaktur Philipp Rosenthal & Co., Kunstabteilung Selb, 1938


Porzellan, farbig glasiert und goldfarben staffiert; Gruppe aus dirigierendem Engel und sechs Engeln, die verschiedene Instrumente spielen, Modellnummern: 1537, 1556, 1558-61; Glasur leicht berieben, ein Engel an den Flügelspitzen minimal bestoßen; Figuren jeweils am Sockel bzw. am Sockel unterhalb mit geprägtem Künstlersignet A. Fehrle; unterhalb geprägte Modellnummern, geprägte Ziffern bzw. Nummern, grün bzw. schwarz gepinselte Buchstaben, jeweils unterglasurgrünes Firmensignet Rosenthal Germany Kunstabteilung Selb mit Zusatz 'Handgemalt'; H. 9,2-13,4 cm.(SH)


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Kleinode des Jugendstils & Angewandte Kunst des 20. Jahrhunderts
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 03.11.2023 - 16:34
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: Online


** Kaufpreis exkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.