Heuer Autavia Chronograph
Heuer Autavia Chronograph
Armbanduhr mit Stoppfunktion, Referenz 3646H, um 1966
Gehäuse: Edelstahl, Nummer 59246, drehbare Lünette, Stundenindikator, Durchmesser ca. 39 mm
Werk: Handaufzug, Ankerwerk, signiert Heuer Leonidas SA, Kaliber Valjoux 92, Stoppfunktion über Schaltrad, 17 Steine
Zifferblatt: schwarz, Stundenstriche, silberfärbige Hilfszifferblätter für 45-Minutenzähler, kleine Sekunde
Zubehör: Dornschließe Metall, Etui
Die Autavia von Heuer war vor allem bei Motorsportlern populär. Viele der Modelle tragen heute die Namen von bekannten Rennfahrern. Die klassische Referenz 3646 wurde unter anderem vom ehemaligen Formel 1 Weltmeister Mario Andretti getragen. Das vorliegende Modell verfügt über ein Zifferblatt aus der zweiten Serie. Huguenin Frères produzierte das Gehäuse. Die Leuchtmasse wurde ergänzt.
Experte: Günter Eichberger, Mst.
Günter Eichberger, Mst.
+43-1-515 60-368
watches@dorotheum.at
- Schätzwert:
-
EUR 12.000,- bis EUR 16.000,-
Ihr Maximalgebot beträgt
Online-Auftragsabgabe:
Heuer Autavia Chronograph
Armbanduhr mit Stoppfunktion, Referenz 3646H, um 1966
Gehäuse: Edelstahl, Nummer 59246, drehbare Lünette, Stundenindikator, Durchmesser ca. 39 mm
Werk: Handaufzug, Ankerwerk, signiert Heuer Leonidas SA, Kaliber Valjoux 92, Stoppfunktion über Schaltrad, 17 Steine
Zifferblatt: schwarz, Stundenstriche, silberfärbige Hilfszifferblätter für 45-Minutenzähler, kleine Sekunde
Zubehör: Dornschließe Metall, Etui
Die Autavia von Heuer war vor allem bei Motorsportlern populär. Viele der Modelle tragen heute die Namen von bekannten Rennfahrern. Die klassische Referenz 3646 wurde unter anderem vom ehemaligen Formel 1 Weltmeister Mario Andretti getragen. Das vorliegende Modell verfügt über ein Zifferblatt aus der zweiten Serie. Huguenin Frères produzierte das Gehäuse. Die Leuchtmasse wurde ergänzt.
Experte: Günter Eichberger, Mst.
Günter Eichberger, Mst.
+43-1-515 60-368
watches@dorotheum.at
Auktion: | Armband- u. Taschenuhren |
---|---|
Auktionstyp: | Saalauktion mit Live Bidding |
Datum: | |
Auktionsort: | Wien | Palais Dorotheum |
Besichtigung: | 04.05. - 27.05.2024 |