Lot Nr. 35


EISENGRÄBER, FELIX: ARBEITEN ZUR TBC


Felix Eisengräber (1874 - 1940). Studierte an der Kunstakademie Leipzig bei Ludwig Nieper, später an der Akademie der Bildenden Künste München bei Ludwig von Herterich und Paul Hoecker. Mitglied der Luitpold-Gruppe, Ausstellungen im Glaspalast. In frühen Jahren führte er für S. Fischer und F. Volckmar buchgestalterische Arbeiten aus.

Hier ca. 97 Orig.-Blatt unterschiedl. Formats in Guache (11 x 15 cm - 40 x 31 cm). Die Arbeiten zeigen Pathologie und Auswirkungen der Tuberkulose (v. a. der sogenannten "Weichteiltuberkulose"). Angefertigt als Illustrationsentwürfe u. a. für die "Zeitschrift für Tuberkolose" (Johann Ambrosius Barth Verlag, Leipzig) in den Jahren 1925 bis 1928. Beiliegend mehrere einzelne Seiten und Heftausschnitte mit den druckausgeführten Entwürfen Eisengräbers, diese hier im Original vorliegend. Beinahe alle Blätter sind vom Künstler eigenhändig signiert (einzelne monogrammiert), datiert und meist patientenpersonalisiert. Verso tlw. mit Autorenverweis zu den Artikeln, für welche die Illustrationen entworfen wurden. - Einige Blätter mit druckvorbereitenden Klischeenotizen, meist in Blei. Einzelne Blätter etw. angestaubt u. fingerspurig. Insgesamt sehr gut erhalten. (Thieme-B. X, 432)

Experte: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at

04.06.2024 - 14:17

Startpreis:
EUR 3.000,-

EISENGRÄBER, FELIX: ARBEITEN ZUR TBC


Felix Eisengräber (1874 - 1940). Studierte an der Kunstakademie Leipzig bei Ludwig Nieper, später an der Akademie der Bildenden Künste München bei Ludwig von Herterich und Paul Hoecker. Mitglied der Luitpold-Gruppe, Ausstellungen im Glaspalast. In frühen Jahren führte er für S. Fischer und F. Volckmar buchgestalterische Arbeiten aus.

Hier ca. 97 Orig.-Blatt unterschiedl. Formats in Guache (11 x 15 cm - 40 x 31 cm). Die Arbeiten zeigen Pathologie und Auswirkungen der Tuberkulose (v. a. der sogenannten "Weichteiltuberkulose"). Angefertigt als Illustrationsentwürfe u. a. für die "Zeitschrift für Tuberkolose" (Johann Ambrosius Barth Verlag, Leipzig) in den Jahren 1925 bis 1928. Beiliegend mehrere einzelne Seiten und Heftausschnitte mit den druckausgeführten Entwürfen Eisengräbers, diese hier im Original vorliegend. Beinahe alle Blätter sind vom Künstler eigenhändig signiert (einzelne monogrammiert), datiert und meist patientenpersonalisiert. Verso tlw. mit Autorenverweis zu den Artikeln, für welche die Illustrationen entworfen wurden. - Einige Blätter mit druckvorbereitenden Klischeenotizen, meist in Blei. Einzelne Blätter etw. angestaubt u. fingerspurig. Insgesamt sehr gut erhalten. (Thieme-B. X, 432)

Experte: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 295
Auktion: Bücher und dekorative Graphik
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 04.06.2024 - 14:17
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: Online