145.000 EURO FÜR SELTENE BRIEFFRANKATUR

Dorotheum-Auktionsrekord für 3-Kreuzer-Frankatur von 1857 am 6. Mai 2015


Der bisherige Top-Auktionspreis im Dorotheum-Briefmarken-Sektor wurde am 6. Mai 2015 weit übertroffen: Mit 145.000 Euro erreichte die einzig bekannte Drittelungsfrankatur einer 9-Kreuzer-Marke der Ausgabe 1850, die als 3-Kreuzer Porto verwendet wurde, mehr als das Dreifache des Rufpreises von 40.000 Euro. Abgestempelt in „TORNA 28/8“ (Turna nad Bodvou), ging der Brief einst nach Rosenau/Rozsnyo (Roznava), im Staatsgebiet der heutigen Slowakei, mit Ankunft 29. 8. 1857 und beinhaltet eine klerikale Korrespondenz in lateinischer Sprache.

Rückfragehinweis: Experte Mag. Gerhard Babor, Tel. 0699 1877 6574, gerhard.babor@aon.at


Bildmaterial:

Für Ihre redaktionelle Berichterstattung über das Dorotheum stellen wir das Bildmaterial zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Bitte nennen Sie die angeführten Bildunterschriften und Copyrightangaben. Für anderweitige Nutzungszwecke treten Sie bitte mit dem Dorotheum in Kontakt, um mögliche Fragen zu Nutzungs- und Urheberrechten zu klären.