GROSSES INTERNATIONALES INTERESSE AN GEMÄLDEN ALTER MEISTER

Nachbericht zur Auktion vom 9. April 2014


Gespannte Atmosphäre herrschte im vollen Auktionssaal, als „Die Heilige Familie mit der Heiligen Anna und dem Johannesknaben“ aus der Werkstatt Sir Peter Paul Rubens aufgerufen wurde. Bei der Auktion von Gemälden Alter Meister am 9. April 2014 im Dorotheum ersteigerte ein Saalbieter schließlich das Riesenformat (221 x 152 cm) mit hervorragender Provenienz, u. a. aus der Sammlung der Herzöge von Marlborough, für 503.030 Euro. 
Stillleben fanden an diesem Abend besondere Beachtung, etwa Frans Snyders „Stillleben mit Wild, Früchten, Hummer und Gemüse“ (€ 171.100) oder ein Blumenbouquet von Jan van Kessel I., bei dem sich ein Interessent aus der Schweiz mit 232.100 Euro durchsetzte. Es zeigt unter anderem die Tulpe der Sorte „Semper Augustus“, deren Handel im Zuge der Tulipomania einst den ersten Börsencrash der Welt hervorrief. 
Meisterwerke der italienischen Malerei wurden hoch beboten, etwa Antonio Jolis Ansicht des verfallenen Forum Romanum, das im 18. Jahrhundert als Kuhweide diente: Der „Campo Vaccino“ in Rom wurde einem britischen Telefonbieter für 244.300 Euro zugeschlagen.


Bildmaterial:

Für Ihre redaktionelle Berichterstattung über das Dorotheum stellen wir das Bildmaterial zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Bitte nennen Sie die angeführten Bildunterschriften und Copyrightangaben. Für anderweitige Nutzungszwecke treten Sie bitte mit dem Dorotheum in Kontakt, um mögliche Fragen zu Nutzungs- und Urheberrechten zu klären.