Lot Nr. 42


Deckeldose, Formentwurf: wohl Michael Powolny, Dekor: Dagobert Peche, 1912, Ausführung: Gmundner Keramik, um 1919


Deckeldose, Formentwurf: wohl Michael Powolny, Dekor: Dagobert Peche, 1912, Ausführung: Gmundner Keramik, um 1919 - Jugendstil und Kunsthandwerk des 20. Jahrhunderts

Keramik, heller Scherben, weiß glasiert, schwarz und mattgold bemalt; unterhalb gemarkt Werkstattsignet und Modellnummer 311, mit schwarzem Stift gemalt M. B.; Knauf restauriert; H. 11,5 cm. (MP).

Literatur:
Katalog MAK, Die Überwindung der Utilität, Dagobert Peche und die Wiener Werkstätte, Ostfildern 1998, S. 237, Abb. 110, S. 344.

Expertin: Dr. Magda Pfabigan, M.A. Dr. Magda Pfabigan, M.A.
+43-1-515 60-383

magda.pfabigan@dorotheum.at

04.12.2017 - 16:00

Erzielter Preis: **
EUR 3.000,-
Schätzwert:
EUR 1.800,- bis EUR 2.500,-

Deckeldose, Formentwurf: wohl Michael Powolny, Dekor: Dagobert Peche, 1912, Ausführung: Gmundner Keramik, um 1919


Keramik, heller Scherben, weiß glasiert, schwarz und mattgold bemalt; unterhalb gemarkt Werkstattsignet und Modellnummer 311, mit schwarzem Stift gemalt M. B.; Knauf restauriert; H. 11,5 cm. (MP).

Literatur:
Katalog MAK, Die Überwindung der Utilität, Dagobert Peche und die Wiener Werkstätte, Ostfildern 1998, S. 237, Abb. 110, S. 344.

Expertin: Dr. Magda Pfabigan, M.A. Dr. Magda Pfabigan, M.A.
+43-1-515 60-383

magda.pfabigan@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Jugendstil und Kunsthandwerk des 20. Jahrhunderts
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 04.12.2017 - 16:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 29.11. - 04.12.2017


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.