Lot Nr. 357


Kartusche samt Kartuschriemen für Offiziere der königlich-bayrischen Artillerie


Kartusche samt Kartuschriemen für Offiziere der königlich-bayrischen Artillerie - Historische Waffen, Uniformen, Militaria

in der bis 1886 (Tod König Ludwigs II.) getragenen Ausführung. Beschreibung: Kartuschkasten und Innenseite des Deckels mit rotem Leder bezogen, das Leder stark abgenützt, der vergoldete, stark verputzte Deckel mit dem bekrönten, von zwei Löwen gehaltenen bayrischen Wappen in rechteckiger Form verziert. Der Kartuschriemen mit rotem Tuch gefüttert und an der Außenseite mit gedunkelter, dreifach hellblau durchzogener Goldborte besetzt. Auf der Brustseite vergoldeter Löwenkopf mit einem durch das Maul gezogenen Ring, in den zwei vergoldete Kettchen mit Räumnadeln eingehängt sind. Darunter vergoldeter, schildförmiger Beschlag mit der erhabenen, bekrönten Chiffre 'L' (für König Ludwig II. 1864-1886), auf der Rückseite große, glatte, vergoldete Schnalle von elliptischer Form und glatter, vergoldeter Beschlag am Riemenende. Starke Trage- und Gebrauchsspuren, die Goldborte stellenweise beschädigt. (Ma)

Experte: Reg. Rat Mag. Friedrich Mayer Reg. Rat Mag. Friedrich Mayer

19.02.2014 - 14:00

Erzielter Preis: **
EUR 563,-
Rufpreis:
EUR 240,-

Kartusche samt Kartuschriemen für Offiziere der königlich-bayrischen Artillerie


in der bis 1886 (Tod König Ludwigs II.) getragenen Ausführung. Beschreibung: Kartuschkasten und Innenseite des Deckels mit rotem Leder bezogen, das Leder stark abgenützt, der vergoldete, stark verputzte Deckel mit dem bekrönten, von zwei Löwen gehaltenen bayrischen Wappen in rechteckiger Form verziert. Der Kartuschriemen mit rotem Tuch gefüttert und an der Außenseite mit gedunkelter, dreifach hellblau durchzogener Goldborte besetzt. Auf der Brustseite vergoldeter Löwenkopf mit einem durch das Maul gezogenen Ring, in den zwei vergoldete Kettchen mit Räumnadeln eingehängt sind. Darunter vergoldeter, schildförmiger Beschlag mit der erhabenen, bekrönten Chiffre 'L' (für König Ludwig II. 1864-1886), auf der Rückseite große, glatte, vergoldete Schnalle von elliptischer Form und glatter, vergoldeter Beschlag am Riemenende. Starke Trage- und Gebrauchsspuren, die Goldborte stellenweise beschädigt. (Ma)

Experte: Reg. Rat Mag. Friedrich Mayer Reg. Rat Mag. Friedrich Mayer


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Historische Waffen, Uniformen, Militaria
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 19.02.2014 - 14:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 14.02. - 19.02.2014


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.