Lot Nr. 801


Barock-Pokal datiert 1683,


Barock-Pokal datiert 1683, - Antiquitäten

Glas, farblos, Kuppa mit geschweifter Wandung, vorderseitig geschnittenes Medaillon mit männlicher Büste, umlaufend EN MARS SAXONICUS bezeichnet, rückseitig Medaillon mit Widmung HIC FAUSTE PRIMUS IN HOSTES IRRUIT CONF: MANU VIENNA LIBERATA D 12/2 SEPT: 1683, beide Medaillons umrahmt von Lorbeerzweigen mit Schleife, Schaft mit Nodi und roter Fadeneinlage, glatter Stand mit Abrißnarbe, Höhe 15,5 cm
Sachsen 1683 (Ru)

Vorliegender Barock Pokal zeigt eine Allegorie auf den MARS SAXONIA, den sächsischen Kriegsgott, ALSO DEN SÄCHSISCHEN SOLDATEN, die 8000 sächsischen Soldaten, die bei der Entsatzschlacht am 12. September 1683 unter König Jan Sobjeski zum Einsatz kamen und sich laut Inschrift als erste glücklich auf die Türken stürzte, HIC FAUSTE PRIMIS INHOSTES IRRIUT, und somit wesentlich beitrugen Wien zu befreien VIENNA LIBERATA.

Expertin: Ursula Rohringer Ursula Rohringer
+43-1-515 60-382

ursula.rohringer@dorotheum.at

26.04.2018 - 15:00

Schätzwert:
EUR 2.000,- bis EUR 3.000,-

Barock-Pokal datiert 1683,


Glas, farblos, Kuppa mit geschweifter Wandung, vorderseitig geschnittenes Medaillon mit männlicher Büste, umlaufend EN MARS SAXONICUS bezeichnet, rückseitig Medaillon mit Widmung HIC FAUSTE PRIMUS IN HOSTES IRRUIT CONF: MANU VIENNA LIBERATA D 12/2 SEPT: 1683, beide Medaillons umrahmt von Lorbeerzweigen mit Schleife, Schaft mit Nodi und roter Fadeneinlage, glatter Stand mit Abrißnarbe, Höhe 15,5 cm
Sachsen 1683 (Ru)

Vorliegender Barock Pokal zeigt eine Allegorie auf den MARS SAXONIA, den sächsischen Kriegsgott, ALSO DEN SÄCHSISCHEN SOLDATEN, die 8000 sächsischen Soldaten, die bei der Entsatzschlacht am 12. September 1683 unter König Jan Sobjeski zum Einsatz kamen und sich laut Inschrift als erste glücklich auf die Türken stürzte, HIC FAUSTE PRIMIS INHOSTES IRRIUT, und somit wesentlich beitrugen Wien zu befreien VIENNA LIBERATA.

Expertin: Ursula Rohringer Ursula Rohringer
+43-1-515 60-382

ursula.rohringer@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 09.00 - 18.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Antiquitäten - Möbel, Skulpturen, Glas, Porzellan
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 26.04.2018 - 15:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 14.04. - 26.04.2018