Lot Nr. 111


Almásy de Zsadány et Törökszentmiklós, György,


ungar. Forschungsreisender, Ethnograph und Zoologe, 1867 - 1933. Konvolut von 11 e. B. m. U., Tiflis, Taschkent, An Bord der "Imperator Nikolai", Vernyi, Ilijsk u. a., 9. 4. 1900 - 14. 7. 1900, 3 - 20 S., zusammen ca. 108 S., deutsch, unbedeutende Schäden, 8vo und 4to, Kuverts (russisch und franzäsisch; von anderer Hand nummeriert VIII - XXI; XII, XVII und XX fehlen).

Hochinteressante, auch philatelist isch wertvolle Brieffolge von Almásys Expedition nach Zentralasien, die er gemeinsam mit dem Grazer Zoologen Rudolf Stummer von Traunfels in den Jahren 1900 und 1901 unternahm. Die ausführlichen und inhalt sreichen Schreiben sind an seine Frau Ilona v. Almásy, geb. v. Pittoni gerichtet (bei György und Ilona v. Almásy handelt es sich um die Eltern des als "Der englische Patient" posthum zu Weltruhm gelangten Saharaforschers und Piloten László v. Almásy). Reichhaltig es Quellenmaterial zu einer spannenden, auch wissenschaftlich ertragreichen Reise nach Georgien, Kirgisistan, Kasachstan und Turkmenien bis nach Moskau.

Experte: Mag. Andreas Löbbecke Mag. Andreas Löbbecke
+43-1-515 60-389

books@dorotheum.at

04.06.2018 - 15:00

Erzielter Preis: **
EUR 1.200,-
Rufpreis:
EUR 1.000,-

Almásy de Zsadány et Törökszentmiklós, György,


ungar. Forschungsreisender, Ethnograph und Zoologe, 1867 - 1933. Konvolut von 11 e. B. m. U., Tiflis, Taschkent, An Bord der "Imperator Nikolai", Vernyi, Ilijsk u. a., 9. 4. 1900 - 14. 7. 1900, 3 - 20 S., zusammen ca. 108 S., deutsch, unbedeutende Schäden, 8vo und 4to, Kuverts (russisch und franzäsisch; von anderer Hand nummeriert VIII - XXI; XII, XVII und XX fehlen).

Hochinteressante, auch philatelist isch wertvolle Brieffolge von Almásys Expedition nach Zentralasien, die er gemeinsam mit dem Grazer Zoologen Rudolf Stummer von Traunfels in den Jahren 1900 und 1901 unternahm. Die ausführlichen und inhalt sreichen Schreiben sind an seine Frau Ilona v. Almásy, geb. v. Pittoni gerichtet (bei György und Ilona v. Almásy handelt es sich um die Eltern des als "Der englische Patient" posthum zu Weltruhm gelangten Saharaforschers und Piloten László v. Almásy). Reichhaltig es Quellenmaterial zu einer spannenden, auch wissenschaftlich ertragreichen Reise nach Georgien, Kirgisistan, Kasachstan und Turkmenien bis nach Moskau.

Experte: Mag. Andreas Löbbecke Mag. Andreas Löbbecke
+43-1-515 60-389

books@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 323
Auktion: Autographen, Handschriften, Urkunden
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 04.06.2018 - 15:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 29.05. - 04.06.2018


** Kaufpreis exkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.