Lot Nr. 40


Birminghamer Georg III. - Epergne,


Birminghamer Georg III. - Epergne, - Silber

Silber, oval, 4 Klauenfüße, 4 Säulen mit plastischen Adlerabschlüssen, Eichenblattdekor, Zentrumteil mit Akthusblattdekor, 4 einsetzbare Arme mit Akanthusblattdekor und jeweils einsetzbarer farbloser geschliffener Glasschale (davon eine mit ausgebrochener Stelle), Zentrum mit einsetzbarer farbloser geschliffener Glasschale, 60 x 60 cm, Höhe 33 cm, Silbergewicht 3775 g, Meisterzeichen MB = Matthew Boulton, Beschauzeichen Birmingham 1809/10, in originaler Holzkassette, mit Papieretikett der Firma "Rundell, Bridge & Rundell Goldsmiths Jewellers Watchmakers Etc To His Majesty Thier Royal Highnesses the Prince Regent Duke of York and Royal Family Ludgate Hill London", Kassette 58 x 30 x 34 cm, Schloss, Schlüssel, (Lu)

Hervorragend gearbeitete Georg III. - Epergne mit sehr seltener originaler Kassette. Provenienz:
E. Raphael, London 1936; Christie's, Important Silver and Objects of Vertu, New York, April 17, 1996, Kat. 113. Ausgestellt in: Los Angeles County Museum, 1950, "Three Centuries of English Silver", cat. no. 210.

Experte: Dr. Georg Ludwigstorff Dr. Georg Ludwigstorff
+43-1-515 60-363

antiquitaeten@dorotheum.at

13.12.2022 - 13:00

Schätzwert:
EUR 8.000,- bis EUR 16.000,-

Birminghamer Georg III. - Epergne,


Silber, oval, 4 Klauenfüße, 4 Säulen mit plastischen Adlerabschlüssen, Eichenblattdekor, Zentrumteil mit Akthusblattdekor, 4 einsetzbare Arme mit Akanthusblattdekor und jeweils einsetzbarer farbloser geschliffener Glasschale (davon eine mit ausgebrochener Stelle), Zentrum mit einsetzbarer farbloser geschliffener Glasschale, 60 x 60 cm, Höhe 33 cm, Silbergewicht 3775 g, Meisterzeichen MB = Matthew Boulton, Beschauzeichen Birmingham 1809/10, in originaler Holzkassette, mit Papieretikett der Firma "Rundell, Bridge & Rundell Goldsmiths Jewellers Watchmakers Etc To His Majesty Thier Royal Highnesses the Prince Regent Duke of York and Royal Family Ludgate Hill London", Kassette 58 x 30 x 34 cm, Schloss, Schlüssel, (Lu)

Hervorragend gearbeitete Georg III. - Epergne mit sehr seltener originaler Kassette. Provenienz:
E. Raphael, London 1936; Christie's, Important Silver and Objects of Vertu, New York, April 17, 1996, Kat. 113. Ausgestellt in: Los Angeles County Museum, 1950, "Three Centuries of English Silver", cat. no. 210.

Experte: Dr. Georg Ludwigstorff Dr. Georg Ludwigstorff
+43-1-515 60-363

antiquitaeten@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Silber
Auktionstyp: Saalauktion mit Live Bidding
Datum: 13.12.2022 - 13:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 06.12 - 13.12.2022