Lot Nr. 138-084360/0001


Giacomo Zoboli


(Modena 1681-1767) Studie für das Konzil der Götter, Bleistift auf Bütten mit Wasserzeichen "Vögel über Dreiberg", 2ß x 17,4 cm, Passep., ohne Rahmen, (Sch)

Provenienz: Sammlung Giancalo Sestieri, Rom. Literatur: M. B. Guerrieri Borsoi, Disegni di Giacomo Zoboli, Galleria Aldega 1984, Kat. 57, S. 34. Bei der vorliegenden Zeichnung handelt es sich vermutlich um eine Vorstudie für einen Kupferstich Zobolis mit dem "Konzil der Götter", der als Illustration des zweiten Aktes von Alessandro Tassonis Versepos "La Secchia Rapita" (Der geraumte Eimer) 1744 i Modena in einer reich illustrierten Ausgabe des Werkesm herausgegeben von Bartolomeo Soliani erschein. Für eine Illustration des Kupferstiches siehe: P. Puliatti, Iconografie tassonioana, Modena / Mailand,1965.

Expertin: Mag. Astrid-Christina Schierz Mag. Astrid-Christina Schierz
+43-1-515 60-546

astrid.schierz@dorotheum.at

28.05.2024 - 11:02

Startpreis:
EUR 500,-

Giacomo Zoboli


(Modena 1681-1767) Studie für das Konzil der Götter, Bleistift auf Bütten mit Wasserzeichen "Vögel über Dreiberg", 2ß x 17,4 cm, Passep., ohne Rahmen, (Sch)

Provenienz: Sammlung Giancalo Sestieri, Rom. Literatur: M. B. Guerrieri Borsoi, Disegni di Giacomo Zoboli, Galleria Aldega 1984, Kat. 57, S. 34. Bei der vorliegenden Zeichnung handelt es sich vermutlich um eine Vorstudie für einen Kupferstich Zobolis mit dem "Konzil der Götter", der als Illustration des zweiten Aktes von Alessandro Tassonis Versepos "La Secchia Rapita" (Der geraumte Eimer) 1744 i Modena in einer reich illustrierten Ausgabe des Werkesm herausgegeben von Bartolomeo Soliani erschein. Für eine Illustration des Kupferstiches siehe: P. Puliatti, Iconografie tassonioana, Modena / Mailand,1965.

Expertin: Mag. Astrid-Christina Schierz Mag. Astrid-Christina Schierz
+43-1-515 60-546

astrid.schierz@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Graphiken, Zeichnungen und Aquarelle bis 1900
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 28.05.2024 - 11:02
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: Online