Lot Nr. 318


Zarin Elisabeth Alexejewna - Fächer,


Brisé-Radfächer, Blatt aus Schildpatt, Stäbe aus Elfenbein, fein geschnitzter floraler Dekor mit asiatischen Landschaftsszenen sowie Monogramm "EA" mit russischer Zarenkrone, Länge 38 cm, Dm. 36 cm, in originalem Lederfutteral, China für den Export, um 1820, (Lu) Unterliegt dem Artenschutz (ASI)

Hervorragend gearbeiter Fächer der Zarin Elisabeth Alexejewna. Zarin Elisabeth Alexejewna (1779 - 1826), geborene Prinzessin von Baden, Gemahlin des Zaren Alexander I. von Russland.

Cites Papiere wurden beantragt, liegen aber noch nicht vor. Das Vorliegen dieser Dokumente ist eine rechtliche Voraussetzung für einen gültigen Verkauf. Erst nach Ausstellung der Cites Papiere können die Objekte ausgefolgt werden. Bei Nichtausstellung muss der Ankauf annulliert werden. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Amplatz, MA, BA: lisa.amplatz@dorotheum.at; +43151560560

Aufgrund der Artenschutzbestimmungen ist ein Export aus der EU nicht möglich!

Experte: Dr. Georg Ludwigstorff Dr. Georg Ludwigstorff
+43-1-515 60-363

antiquitaeten@dorotheum.at

11.06.2024 - 14:00

Schätzwert:
EUR 3.000,- bis EUR 6.000,-

Zarin Elisabeth Alexejewna - Fächer,


Brisé-Radfächer, Blatt aus Schildpatt, Stäbe aus Elfenbein, fein geschnitzter floraler Dekor mit asiatischen Landschaftsszenen sowie Monogramm "EA" mit russischer Zarenkrone, Länge 38 cm, Dm. 36 cm, in originalem Lederfutteral, China für den Export, um 1820, (Lu) Unterliegt dem Artenschutz (ASI)

Hervorragend gearbeiter Fächer der Zarin Elisabeth Alexejewna. Zarin Elisabeth Alexejewna (1779 - 1826), geborene Prinzessin von Baden, Gemahlin des Zaren Alexander I. von Russland.

Cites Papiere wurden beantragt, liegen aber noch nicht vor. Das Vorliegen dieser Dokumente ist eine rechtliche Voraussetzung für einen gültigen Verkauf. Erst nach Ausstellung der Cites Papiere können die Objekte ausgefolgt werden. Bei Nichtausstellung muss der Ankauf annulliert werden. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Amplatz, MA, BA: lisa.amplatz@dorotheum.at; +43151560560

Aufgrund der Artenschutzbestimmungen ist ein Export aus der EU nicht möglich!

Experte: Dr. Georg Ludwigstorff Dr. Georg Ludwigstorff
+43-1-515 60-363

antiquitaeten@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Kaiserhaus & Historika
Auktionstyp: Saalauktion mit Live Bidding
Datum: 11.06.2024 - 14:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 04.06. - 11.06.2024