SPITZENERGEBNIS FÜR ENIGMA

117.800 Euro für seltene deutsche Chiffriermaschine ENIGMA im Dorotheum


Eine der wenigen noch erhaltenen deutschen Chiffriermaschinen aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, eine ENIGMA aus 1944, wechselte am 4. Juni 2020 für sensationelle 117.800 Euro den Besitzer. Der Zuschlag erfolgte über Live Bidding im Internet. Der Schätzpreis für diese Seltenheit war zwischen 30.000 und 40.000 Euro gelegen.

Versteigert wurde das schlussendlich von den Briten entzauberte „Rätsel“, so Enigma auf Griechisch, im Rahmen der Auktion von Antiquitäten und Möbeln.
Diese erfolgreiche Versteigerung war Auftakt der ersten großen Auktionswoche des Jahres.

Weitere Termine:
Dorotheum eröffnet Saison für Live-Auktionen
8. Juni 2020 Gemälde des 19. Jahrhunderts
9. Juni 2020 Gemälde Alter Meister
10. Juni 2020 Juwelen 


Bildmaterial:

Für Ihre redaktionelle Berichterstattung über das Dorotheum stellen wir das Bildmaterial zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Bitte nennen Sie die angeführten Bildunterschriften und Copyrightangaben. Für anderweitige Nutzungszwecke treten Sie bitte mit dem Dorotheum in Kontakt, um mögliche Fragen zu Nutzungs- und Urheberrechten zu klären.