TOP-ERGEBNIS FÜR KLIMT-ZEICHNUNG

520.000 Euro für Studie zum Gemälde „Judith II“ bei Auktion Moderne am 22. Mai 2024


Eine um 1908 angefertigte Zeichnung von Gustav Klimt erreichte bei der Dorotheum-Auktion „Moderne“ am 22. Mai 2024 mit 520.000 Euro einen der höchsten Preise, der je für vergleichbare Arbeiten des weltweit gefeierten Künstlers erzielt wurde. Eine Studie zum Gemälde Judith II wurde einem Telefonbieter zugeschlagen. Für Egon Schieles expressive Kreidezeichnung Zwei Frauen kletterten die Gebote auf 234.000 Euro.  

Weit über den Erwartungen, mit 481.000 Euro, etablierte sich das in den 1930er Jahren entstandene, vielschichtige Frauenporträt Silene aus der Hand des spanisch-französischen Künstlers Francis Picabia. 

Bei der österreichischen Kunst standen vor allem Arbeiten von Alfons Walde (z. B.  Einsame Hausung, € 247.000), Carl Moll und Max (Mopp) Oppenheimer hoch im Kurs. Gute Ansteigerungen gab es auch bei Alexej Jawlensky, Henri Lebasque, Edward Cucuel, Wols, Giacomo Manzù oder Giorgio de Chirico.


Bildmaterial:

Für Ihre redaktionelle Berichterstattung über das Dorotheum stellen wir das Bildmaterial zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Bitte nennen Sie die angeführten Bildunterschriften und Copyrightangaben. Für anderweitige Nutzungszwecke treten Sie bitte mit dem Dorotheum in Kontakt, um mögliche Fragen zu Nutzungs- und Urheberrechten zu klären.