Lot No. 34


Hahn-Kipplaufbüchse, G. Hinton - Taunton, Kal.: 25-35 Win.,


Hahn-Kipplaufbüchse, G. Hinton - Taunton, Kal.: 25-35 Win., - Sporting and Vintage Guns

Nr.: 66512, Lauflänge: 660 mm, Direktabzug, Sidelever-Verschluß, Ejektor, brünierter Achtkantlauf und buntgehärtete Basküle mit schöner Randstich-, Rosetten- und Arabeskengravur, die Laufoberseite beschriftet mit: 'GEORGE HINTON. TAUTON.', Standvisier mit zwei zusätzlichen, klappbaren Visierblättern, Schwenkmontage mit montiertem ZF 'Redfield' Tracker 3-9x, Abs.: Duplex, Hauptrohr aus schwarzem Leichtmetall mit Höhen- und Seitenverstellung, der Schaft aus Nußholz mit Pistolengriff, Fischhaut, hölzerner Schaftverlängerung und Gummikappe, in der Hinterschaftunterseite ein ungraviertes Monogrammplättchen, ohne Riemenbügel, Schaftlänge: 376 mm, gebraucht, guter bis sehr guter Erhaltungszustand, der Schaft mit oberflächlichen Gebrauchsspuren, die Stahlteile stellenweise gering fleckig oder abgerieben, der Lauf innen in gutem Zustand aber reinigungsbedürftig, das Laufbündel mit leichtem Spiel in der Basküle, Ferlacher Beschuß aus der zweiten Hälfte der 1990er-Jahre A+M

George Hinton begann ca. 1867 als Schäfter für Joseph V. Needham in Birmingham. Mit ihm gemeinsam entwickelte er das Patent für den ersten funktionierenden Auswerfer Nr.: 1205 von 1874, welches später von W. W. Greener erworben und verbessert wurde. Mit diesen Einkünften erwarb er 1885 das Geschäft von George Shephered in Taunton in Somerset - England (54 High Street), welches sich bis 1895 unter dieser Adresse befand und 1917 in die 5 Fore Street umzog und unter George Hinton & Sons firmierte. Ab 1920 wechselten die Adressen häufiger. Nachdem George Hinton noch bis ca. 1925 selbst arbeite, führte er die Familie bis ca. 1939 und baute noch selbst Gewehre. 1946 wurde das Unternehmen vom Londoner Büchsenmacher Charles William Hellis übernommen, behielt aber bis in die 1980er-Jahre den ursprünglichen Namen. George Hinton engagierte sich auch politisch. 1913 war er Bürgermeister in Taunton.

Specialist: Ing. Martin Kruschitz Ing. Martin Kruschitz
+43-1-515 60- 558

martin.kruschitz@dorotheum.at

10.12.2016 - 10:00

Starting bid:
EUR 500.-

Hahn-Kipplaufbüchse, G. Hinton - Taunton, Kal.: 25-35 Win.,


Nr.: 66512, Lauflänge: 660 mm, Direktabzug, Sidelever-Verschluß, Ejektor, brünierter Achtkantlauf und buntgehärtete Basküle mit schöner Randstich-, Rosetten- und Arabeskengravur, die Laufoberseite beschriftet mit: 'GEORGE HINTON. TAUTON.', Standvisier mit zwei zusätzlichen, klappbaren Visierblättern, Schwenkmontage mit montiertem ZF 'Redfield' Tracker 3-9x, Abs.: Duplex, Hauptrohr aus schwarzem Leichtmetall mit Höhen- und Seitenverstellung, der Schaft aus Nußholz mit Pistolengriff, Fischhaut, hölzerner Schaftverlängerung und Gummikappe, in der Hinterschaftunterseite ein ungraviertes Monogrammplättchen, ohne Riemenbügel, Schaftlänge: 376 mm, gebraucht, guter bis sehr guter Erhaltungszustand, der Schaft mit oberflächlichen Gebrauchsspuren, die Stahlteile stellenweise gering fleckig oder abgerieben, der Lauf innen in gutem Zustand aber reinigungsbedürftig, das Laufbündel mit leichtem Spiel in der Basküle, Ferlacher Beschuß aus der zweiten Hälfte der 1990er-Jahre A+M

George Hinton begann ca. 1867 als Schäfter für Joseph V. Needham in Birmingham. Mit ihm gemeinsam entwickelte er das Patent für den ersten funktionierenden Auswerfer Nr.: 1205 von 1874, welches später von W. W. Greener erworben und verbessert wurde. Mit diesen Einkünften erwarb er 1885 das Geschäft von George Shephered in Taunton in Somerset - England (54 High Street), welches sich bis 1895 unter dieser Adresse befand und 1917 in die 5 Fore Street umzog und unter George Hinton & Sons firmierte. Ab 1920 wechselten die Adressen häufiger. Nachdem George Hinton noch bis ca. 1925 selbst arbeite, führte er die Familie bis ca. 1939 und baute noch selbst Gewehre. 1946 wurde das Unternehmen vom Londoner Büchsenmacher Charles William Hellis übernommen, behielt aber bis in die 1980er-Jahre den ursprünglichen Namen. George Hinton engagierte sich auch politisch. 1913 war er Bürgermeister in Taunton.

Specialist: Ing. Martin Kruschitz Ing. Martin Kruschitz
+43-1-515 60- 558

martin.kruschitz@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 10.00am - 5.00pm
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auction: Sporting and Vintage Guns
Auction type: Saleroom auction
Date: 10.12.2016 - 10:00
Location: Wien | Palais Dorotheum
Exhibition: 03.12. - 10.12.2016