Lot No. 323


Konvolut Feuerwehruniform samt Zubehör:


Konvolut Feuerwehruniform samt Zubehör: - Antique Arms, Uniforms and Militaria

1) Schwarz lackierter Lederhelm, Augenund Nackenschirm mit Messingschiene eingefaßt, niederer Messingkamm, die Kammschienen mit 7 Splinten mit halbkugelförmigen Köpfen am Helm befestigt, achtfach gelapptes, schwarzledernes Innenfutter, schwarzlederner Kinnriemen mit Messing-Eindornschnalle, die Unterseite des Augenschirmes grün lackiert. 2) Uniformrock und lange Hose einer Freiwilligen Feuerwehr, Rock und Hose, diese stark mottig, aus dunkelblauem Tuch, der Rock mit liegendem Kragen, einer Reihe zu acht glatten, silberfarbenen Knöpfen, zwei aufgesetzte, von geschweiften Patten gedeckte Brusttaschen mit Quetschfalte, zwei leicht schräg eingeschnittene, pattengedeckte Hüfttaschen, alle Taschen mit kleineren, glatten, silberfarbenen Knöpfen, die vordere Rockkante und die Oberkante der Ärmelaufschläge rot passepoiliert, in der Mitte der Taillennaht auf der Rückseite zwei glatte, silberfarbene Rockknöpfe, insgesamt guter Erhaltungszustand, nur im Rocktuch des rechten Unterärmels zwei kaum stecknadelkopfgroße Mottenschäden. Die Hose aus schwerem, dunkelblauem Tuch mit karmesinroter Seitennahtpassepoilierung, zwei senkrecht eingeschnittene Hüfttaschen, eine Gesäßtasche rechts. 3) Schwarzer Lederriemen mit Aluminium-Kastenschloß, darauf in erhabener Prägung Feuerwehrsymbole und Umschrift 'Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr'. 4) Violetter Textilgurt mit weiß lackierten Lederteilen in der Körpermitte mit vernickelter Eindornschnalle, an weiß lackierten Lederschlaufen befestigte Trageriemen aus rotem Leder mit zwei parallelen, unten in einer Spitze zusammenlaufenden, 0.5 cm breiten Goldfadenstreifen und je einer quadratischen Messing-Eindornschnalle, vermutlich für einen Säbel oder ein Feuerwehrschwert. 5) 8 cm breiter Textil-Feuerwehrgurt mit Einhakverschluß, eiserner Schubschnalle, einem Karabinerhaken und einem Eisenhaken. 6) Schwarz lackiertes Lederfutteral mit angenähtem Lederriemen mit Eisen-Eindornschnalle, einem Eisendorn und zugehöriger Lederschlaufe zum Einstecken eines Feuerwehrbeiles. (Ma)

Specialist: Reg. Rat Mag. Friedrich Mayer Reg. Rat Mag. Friedrich Mayer

13.07.2015 - 15:00

Starting bid:
EUR 240.-

Konvolut Feuerwehruniform samt Zubehör:


1) Schwarz lackierter Lederhelm, Augenund Nackenschirm mit Messingschiene eingefaßt, niederer Messingkamm, die Kammschienen mit 7 Splinten mit halbkugelförmigen Köpfen am Helm befestigt, achtfach gelapptes, schwarzledernes Innenfutter, schwarzlederner Kinnriemen mit Messing-Eindornschnalle, die Unterseite des Augenschirmes grün lackiert. 2) Uniformrock und lange Hose einer Freiwilligen Feuerwehr, Rock und Hose, diese stark mottig, aus dunkelblauem Tuch, der Rock mit liegendem Kragen, einer Reihe zu acht glatten, silberfarbenen Knöpfen, zwei aufgesetzte, von geschweiften Patten gedeckte Brusttaschen mit Quetschfalte, zwei leicht schräg eingeschnittene, pattengedeckte Hüfttaschen, alle Taschen mit kleineren, glatten, silberfarbenen Knöpfen, die vordere Rockkante und die Oberkante der Ärmelaufschläge rot passepoiliert, in der Mitte der Taillennaht auf der Rückseite zwei glatte, silberfarbene Rockknöpfe, insgesamt guter Erhaltungszustand, nur im Rocktuch des rechten Unterärmels zwei kaum stecknadelkopfgroße Mottenschäden. Die Hose aus schwerem, dunkelblauem Tuch mit karmesinroter Seitennahtpassepoilierung, zwei senkrecht eingeschnittene Hüfttaschen, eine Gesäßtasche rechts. 3) Schwarzer Lederriemen mit Aluminium-Kastenschloß, darauf in erhabener Prägung Feuerwehrsymbole und Umschrift 'Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr'. 4) Violetter Textilgurt mit weiß lackierten Lederteilen in der Körpermitte mit vernickelter Eindornschnalle, an weiß lackierten Lederschlaufen befestigte Trageriemen aus rotem Leder mit zwei parallelen, unten in einer Spitze zusammenlaufenden, 0.5 cm breiten Goldfadenstreifen und je einer quadratischen Messing-Eindornschnalle, vermutlich für einen Säbel oder ein Feuerwehrschwert. 5) 8 cm breiter Textil-Feuerwehrgurt mit Einhakverschluß, eiserner Schubschnalle, einem Karabinerhaken und einem Eisenhaken. 6) Schwarz lackiertes Lederfutteral mit angenähtem Lederriemen mit Eisen-Eindornschnalle, einem Eisendorn und zugehöriger Lederschlaufe zum Einstecken eines Feuerwehrbeiles. (Ma)

Specialist: Reg. Rat Mag. Friedrich Mayer Reg. Rat Mag. Friedrich Mayer


Buyers hotline Mon.-Fri.: 10.00am - 5.00pm
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auction: Antique Arms, Uniforms and Militaria
Auction type: Saleroom auction
Date: 13.07.2015 - 15:00
Location: Wien | Palais Dorotheum
Exhibition: 08.07. - 13.07.2015