Lot No. 257


Österreichischer Karabiner,


System Wänzel, 57,8 cm langer Lauf, Kal. 14 mm, das Korn für die Aufnahme eines Bajonetts eingerichtet, Schiebevisier, Schlosstyp 1862, gestempelt 862, auf der Verschlusshülse hinten links Truppenstempel '57.3C./167', auf der Kolbenkappe Truppenstempel 'E/57.3. C.167' im vorderen Laub des Abzugsbügels, asymmetrischer Riemenbügel, am Vorderschaft Riemenbügel nach Jägerart (wie bei Werndlkarabiner), Schaftstempelung, am Lauf Abnahmestempelung 'Doppeladler W 68', Verschlussklappe bezeichnet 'Bollmann', Ladestock fehlt, guter, etwas flugrostiger, patinierter originaler Erhaltungszustand, (He)

Anmerkung: Obwohl der Karabiner System Werndl bereits ab 11. Mai 1868 sanktioniert wurde und bei Ferdinand Frühwirt 25 000 Stück bestellt wurden, dürften parallel dazu auch Truppenversuche mit Wänzl-Karabinern durchgeführt worden sein. Wie der Truppenstempel beweist, handelt es sich um kein Unikat.

Specialist: Karl Hellmer Karl Hellmer
+43-1-515 60-322, 544

regina.fensl@dorotheum.at

10.06.2014 - 17:00

Starting bid:
EUR 1,000.-

Österreichischer Karabiner,


System Wänzel, 57,8 cm langer Lauf, Kal. 14 mm, das Korn für die Aufnahme eines Bajonetts eingerichtet, Schiebevisier, Schlosstyp 1862, gestempelt 862, auf der Verschlusshülse hinten links Truppenstempel '57.3C./167', auf der Kolbenkappe Truppenstempel 'E/57.3. C.167' im vorderen Laub des Abzugsbügels, asymmetrischer Riemenbügel, am Vorderschaft Riemenbügel nach Jägerart (wie bei Werndlkarabiner), Schaftstempelung, am Lauf Abnahmestempelung 'Doppeladler W 68', Verschlussklappe bezeichnet 'Bollmann', Ladestock fehlt, guter, etwas flugrostiger, patinierter originaler Erhaltungszustand, (He)

Anmerkung: Obwohl der Karabiner System Werndl bereits ab 11. Mai 1868 sanktioniert wurde und bei Ferdinand Frühwirt 25 000 Stück bestellt wurden, dürften parallel dazu auch Truppenversuche mit Wänzl-Karabinern durchgeführt worden sein. Wie der Truppenstempel beweist, handelt es sich um kein Unikat.

Specialist: Karl Hellmer Karl Hellmer
+43-1-515 60-322, 544

regina.fensl@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 10.00am - 5.00pm
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auction: Antique Arms, Uniforms and Militaria
Auction type: Saleroom auction
Date: 10.06.2014 - 17:00
Location: Wien | Palais Dorotheum
Exhibition: 04.06. - 10.06.2014