Lot No. 39


Franz Joseph I.,


Franz Joseph I., - Autographs

Kaiser von Österreich, 1830 - 1916. Grafendiplom für Feldzeugmeister Friedrich Freiherr von Beck (Beck - Rzikowsky seit 1913), Chef des Generalstabs für die gesamte bewaffnete Macht; Wien, 5. 7. 1906, m. e. U. des Kaisers, Gegenzeichnung Innenminister Richard Freiherr von Bienerth und Ministerialrat Stefan Freiherr von Kriegs-Au, Pergamentlibell, 7 S., gedr. Bordüre, qualitätvolle Wappendarstellung, signiert F. Junginger, Vorsatzseidenblätter etwas fleckig, violetter Samteinband mit goldgepr. Doppeladlerdarstellung, leicht berieben, fol., anhängendes Majestätssiegel in vergoldeter Messingkapsel mit reliefierter Wappendarstellung, originale Metallkassette.

Frank-Döfering Adelslexikon 460. Beck fungierte 25 Jahre, von 1881 - 1906 als Chef des Generalstabs und hatte als solcher großen Anteil an der Ausgestaltung der österreichisch - ungarischen Armee vor dem Weltkrieg (ÖBL 1, 62). Die Erhebung in den Grafenstand erfolgte im Zusammenhang mit Becks altersbedingter Abberufung als Generalstabschef. Nach seinem Rücktritt wurde Beck zum Kapitän der Ersten Arcieren-Leibgarde ernannt; seine Nachfolge als Generalstabschef trat Feldmarschallleutnant Franz Conrad von Hötzendorf an. Österreichische Grafendiplome des 20. Jahrhunderts sind auf Grund der wenigen Grafenstandserhebungen in der letzten Phase der Monarchie äußerst selten.

Specialist: Mag. Andreas Löbbecke Mag. Andreas Löbbecke
+43-1-515 60-389

books@dorotheum.at

02.06.2014 - 15:00

Realized price: **
EUR 4,400.-
Starting bid:
EUR 1,500.-

Franz Joseph I.,


Kaiser von Österreich, 1830 - 1916. Grafendiplom für Feldzeugmeister Friedrich Freiherr von Beck (Beck - Rzikowsky seit 1913), Chef des Generalstabs für die gesamte bewaffnete Macht; Wien, 5. 7. 1906, m. e. U. des Kaisers, Gegenzeichnung Innenminister Richard Freiherr von Bienerth und Ministerialrat Stefan Freiherr von Kriegs-Au, Pergamentlibell, 7 S., gedr. Bordüre, qualitätvolle Wappendarstellung, signiert F. Junginger, Vorsatzseidenblätter etwas fleckig, violetter Samteinband mit goldgepr. Doppeladlerdarstellung, leicht berieben, fol., anhängendes Majestätssiegel in vergoldeter Messingkapsel mit reliefierter Wappendarstellung, originale Metallkassette.

Frank-Döfering Adelslexikon 460. Beck fungierte 25 Jahre, von 1881 - 1906 als Chef des Generalstabs und hatte als solcher großen Anteil an der Ausgestaltung der österreichisch - ungarischen Armee vor dem Weltkrieg (ÖBL 1, 62). Die Erhebung in den Grafenstand erfolgte im Zusammenhang mit Becks altersbedingter Abberufung als Generalstabschef. Nach seinem Rücktritt wurde Beck zum Kapitän der Ersten Arcieren-Leibgarde ernannt; seine Nachfolge als Generalstabschef trat Feldmarschallleutnant Franz Conrad von Hötzendorf an. Österreichische Grafendiplome des 20. Jahrhunderts sind auf Grund der wenigen Grafenstandserhebungen in der letzten Phase der Monarchie äußerst selten.

Specialist: Mag. Andreas Löbbecke Mag. Andreas Löbbecke
+43-1-515 60-389

books@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 10.00am - 5.00pm
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 323
Auction: Autographs
Auction type: Saleroom auction
Date: 02.06.2014 - 15:00
Location: Wien | Palais Dorotheum
Exhibition: 23.05. - 02.06.2014


** Purchase price excl. buyer's premium and VAT

It is not possible to turn in online buying orders anymore. The auction is in preparation or has been executed already.