Lot No. 7000


Johann Heinrich COHAUSEN


Neu-angerichtete Medicinische Thee-Tafel, auf welcher ... aus ... Kräutern und Gewächsen bestehende Kräuter-Thee ... präsentiert werden. Andere Auflage ... Vorrede Valentino Kräutermann, Lemgo, Meyer, 1728, 7 Blatt, 670 Seiten, 17 Blatt Register, Halbpergament-Einband, ca. 17 x 11 cm, Kanten und Ecken berieben, gebräunt, Vorsatz und Titel minimale Flecken (Ko) Ruf 400

J. H. Cohausen (Hildesheim 1665 - 1750 Vreden) war Leibarzt der Bischöfe Franz Arnold und Clemens August von Münster, medizinisch-satirischer Schriftsteller und gleich Paracelsus Anhänger der Iatrochemie.

Specialist: Schätzmeister Gerhard Gafko Schätzmeister Gerhard Gafko
+43-662-871671-49

experts-salzburg@dorotheum.at

08.05.2014 - 15:00

Starting bid:
EUR 400.-

Johann Heinrich COHAUSEN


Neu-angerichtete Medicinische Thee-Tafel, auf welcher ... aus ... Kräutern und Gewächsen bestehende Kräuter-Thee ... präsentiert werden. Andere Auflage ... Vorrede Valentino Kräutermann, Lemgo, Meyer, 1728, 7 Blatt, 670 Seiten, 17 Blatt Register, Halbpergament-Einband, ca. 17 x 11 cm, Kanten und Ecken berieben, gebräunt, Vorsatz und Titel minimale Flecken (Ko) Ruf 400

J. H. Cohausen (Hildesheim 1665 - 1750 Vreden) war Leibarzt der Bischöfe Franz Arnold und Clemens August von Münster, medizinisch-satirischer Schriftsteller und gleich Paracelsus Anhänger der Iatrochemie.

Specialist: Schätzmeister Gerhard Gafko Schätzmeister Gerhard Gafko
+43-662-871671-49

experts-salzburg@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 9.00am - 6.00pm, Sat.: 9.00am - 1.00pm
clients-sbg@dorotheum.at

+43 662 871671 22
Auction: Antiques, art and jewellery
Auction type: Saleroom auction
Date: 08.05.2014 - 15:00
Location: Salzburg
Exhibition: 02.05. - 08.05.2014