Empire-Kommodenuhr Anfang 19. Jh.
Quadratisches Messingwerk, Viertelstundenrepetition auf Tonfedern, Ankerhemmung, Fadenpendelaufhängung, weiß emailliertes Zifferblatt beschriftet: Michael Wimer in Linz, arabische Ziffern, braun mattiertes Holzgehäuse, 4 Prankenfüße, Gelbmetallapplikationen, Bekrönung mit Herrenbüste aus Marmor, Höhe ca. 60 cm, 1 Pendel, Zifferblatt etwas ausgeschartet, Gehäuse etwas beschädigt, einwandfreie Funktion nicht gewährleistet (CW) Ruf 700
Specialist: Christian Wiesinger
Christian Wiesinger
+43-732-77 31 32-80
christian.wiesinger@dorotheum.at
15.05.2014 - 15:00
- Realized price: **
-
EUR 875.-
- Estimate:
-
EUR 1,400.- to EUR 2,000.-
- Starting bid:
-
EUR 700.-
Empire-Kommodenuhr Anfang 19. Jh.
Quadratisches Messingwerk, Viertelstundenrepetition auf Tonfedern, Ankerhemmung, Fadenpendelaufhängung, weiß emailliertes Zifferblatt beschriftet: Michael Wimer in Linz, arabische Ziffern, braun mattiertes Holzgehäuse, 4 Prankenfüße, Gelbmetallapplikationen, Bekrönung mit Herrenbüste aus Marmor, Höhe ca. 60 cm, 1 Pendel, Zifferblatt etwas ausgeschartet, Gehäuse etwas beschädigt, einwandfreie Funktion nicht gewährleistet (CW) Ruf 700
Specialist: Christian Wiesinger
Christian Wiesinger
+43-732-77 31 32-80
christian.wiesinger@dorotheum.at
Buyers hotline
Mon.-Fri.: 9.00am - 5.00pm
linz@dorotheum.at +43 732 773132 74 |
Auction: | Spring auction |
Auction type: | Saleroom auction |
Date: | 15.05.2014 - 15:00 |
Location: | Linz |
Exhibition: | 05.05. - 15.05.2014 |
** Purchase price incl. buyer's premium and VAT
It is not possible to turn in online buying orders anymore. The auction is in preparation or has been executed already.