Lot No. 7113


Museale oberösterreichische Bauerntruhe,


aus der Werkstätte des Andreas Huemer, Offenhausen, 1. Viertel 19. Jahrhundert, Fichtenholzkorpus, holzartig lasiert, frontseitig in Bogenfelder gegliedert, in höchster Qualität in Form einer Trinitas, Johannes und Marias bemalt, bezeichnet und datiert, Hl. Dreifaltigkeit, 1816, sowie im Innenbereich mit der Darstellung der Mariazeller Madonna und Blumenstillleben geziert, Inneneinrichtung mit vier Laden und Geheimfach, zwei Laden fehlen, originales Schloß und Schlüssel, 75 x 161 x 71 cm, dezent restaurierter Zustand, kleine Teile im Deckelbereich ergänzt. (MIN/PZ) Vgl. Lit.: Franz C. Lipp, Oberösterreichische Bauernmöbel, Wien 1986, S. 146ff.

Specialists: Günther Minichreiter/Alexander Doczy Günther Minichreiter/Alexander Doczy

21.07.2010 - 15:00

Starting bid:
EUR 5,000.-

Museale oberösterreichische Bauerntruhe,


aus der Werkstätte des Andreas Huemer, Offenhausen, 1. Viertel 19. Jahrhundert, Fichtenholzkorpus, holzartig lasiert, frontseitig in Bogenfelder gegliedert, in höchster Qualität in Form einer Trinitas, Johannes und Marias bemalt, bezeichnet und datiert, Hl. Dreifaltigkeit, 1816, sowie im Innenbereich mit der Darstellung der Mariazeller Madonna und Blumenstillleben geziert, Inneneinrichtung mit vier Laden und Geheimfach, zwei Laden fehlen, originales Schloß und Schlüssel, 75 x 161 x 71 cm, dezent restaurierter Zustand, kleine Teile im Deckelbereich ergänzt. (MIN/PZ) Vgl. Lit.: Franz C. Lipp, Oberösterreichische Bauernmöbel, Wien 1986, S. 146ff.

Specialists: Günther Minichreiter/Alexander Doczy Günther Minichreiter/Alexander Doczy


Buyers hotline Mon.-Fri.: 9.00am - 6.00pm
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auction: Art and Antiques & Paintings
Auction type: Saleroom auction
Date: 21.07.2010 - 15:00
Location: Wien | Palais Dorotheum
Exhibition: 16.07. - 21.07.2010