Lot No. 139-100363/0001


Klassizistischer Kachelofen,


Klassizistischer Kachelofen, - Antiques

grün-blau glasiert, runde Form auf originalem Eisengestell, glatter Sockelteil, gegliederter Mittelteil mit 3 Feldern, vorderseitig Pallas Athena mit römischen Kriegshelm und Federbusch, die Rechte gestützt auf ihr Schild, in der Linken die Lanze, zu ihren Füßen ihr Symboltier die Eule, im linken Feld schreitender Jüngling, er bringt ihr einen Lorbeerkranz, im rechten Feld schreitendes Mädchen, sie bringt ihr Ölgefäße, Abschlußteil mit halbplastischen Bögen und Rosetten, abgestuftes Gesims, glatter Ansatz, Teil mit Rosetten, Palmetten und Thyrsosstäben sowie Wulstrand, flach gewölbte Kuppel mit Lanzettblättern und Vase, Höhe incl. Gestell 226 cm, Dm. 65 cm, Gesimse Dm. 75 cm, restauriert, aber für elektrische Beheizung geeignet, Kuppel und Vase ergänzt, ehemaliger Hinterlader, jedoch fehlen die Anschlußkacheln, Österreich um 1810-1830 (Ru)

Pallas Athena, in der griech. Mythologie die Lieblingstochter des Zeus. Athena fördert die sinnvolle Arbeit des Friedens, Kunst und Wissenschaft stehen unter ihrem Schutz, als jungfräuliche Kriegerin unterstützt sie den besonnenen Kampf. Schutzherrin der nach ihr benannten Stadt Athen, ihr Tiersymbol die Eule, ihre Pflanze der Ölbaum;

Specialist: Ursula Rohringer Ursula Rohringer
+43-1-515 60-382

ursula.rohringer@dorotheum.at

30.01.2019 - 15:29

Starting bid:
EUR 4,000.-

Klassizistischer Kachelofen,


grün-blau glasiert, runde Form auf originalem Eisengestell, glatter Sockelteil, gegliederter Mittelteil mit 3 Feldern, vorderseitig Pallas Athena mit römischen Kriegshelm und Federbusch, die Rechte gestützt auf ihr Schild, in der Linken die Lanze, zu ihren Füßen ihr Symboltier die Eule, im linken Feld schreitender Jüngling, er bringt ihr einen Lorbeerkranz, im rechten Feld schreitendes Mädchen, sie bringt ihr Ölgefäße, Abschlußteil mit halbplastischen Bögen und Rosetten, abgestuftes Gesims, glatter Ansatz, Teil mit Rosetten, Palmetten und Thyrsosstäben sowie Wulstrand, flach gewölbte Kuppel mit Lanzettblättern und Vase, Höhe incl. Gestell 226 cm, Dm. 65 cm, Gesimse Dm. 75 cm, restauriert, aber für elektrische Beheizung geeignet, Kuppel und Vase ergänzt, ehemaliger Hinterlader, jedoch fehlen die Anschlußkacheln, Österreich um 1810-1830 (Ru)

Pallas Athena, in der griech. Mythologie die Lieblingstochter des Zeus. Athena fördert die sinnvolle Arbeit des Friedens, Kunst und Wissenschaft stehen unter ihrem Schutz, als jungfräuliche Kriegerin unterstützt sie den besonnenen Kampf. Schutzherrin der nach ihr benannten Stadt Athen, ihr Tiersymbol die Eule, ihre Pflanze der Ölbaum;

Specialist: Ursula Rohringer Ursula Rohringer
+43-1-515 60-382

ursula.rohringer@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 10.00am - 5.00pm
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auction: Antiques
Auction type: Online auction
Date: 30.01.2019 - 15:29
Location: Wien | Palais Dorotheum
Exhibition: 25.01. - 30.01.2019