Lot No. 139-113324/0002


Ludwig Hesshaimer (Kronstadt 1872 - 1956 in Rio de Janeiro),


Ludwig Hesshaimer (Kronstadt 1872 - 1956 in Rio de Janeiro), - Antique Arms, Uniforms and Militaria

österreichischer Zeichner, Radierer und Illustrator, Radierung '84er im Schützengraben', Druck auf Papier, darstellend k. u. k. Soldaten im gedeckten Schützengraben, monochrom, bezeichnet: '84er im Schützengraben in der Dreikaiserecke a. d. Nida, gez. im feindl. Feuer am 19. IV.1915', signiert Hesshaimer, am Blattrand nochmals Handsignatur und unl. Bez. eventuell Hinweis auf einen 'sog. Künstlerdruck' ('... stück') alter brauner Holzrahmen, unter Glas, 37 x 45 cm Außenmaß, sehr schöner Zustand I-; dazu kleine Erinnerungsplakette (Gelbmetall) 1914-1915 auf die Wiederherstellung des von den Russen gesprengeten Mjechwower-Tunnels, Zustand I- (Ka)

Specialist: Harald Kaltenböck, MSc., PhD Harald Kaltenböck, MSc., PhD
+43-1-515 60-520, 544

regina.fensl@dorotheum.at

27.10.2022 - 15:19

Starting bid:
EUR 240.-

Ludwig Hesshaimer (Kronstadt 1872 - 1956 in Rio de Janeiro),


österreichischer Zeichner, Radierer und Illustrator, Radierung '84er im Schützengraben', Druck auf Papier, darstellend k. u. k. Soldaten im gedeckten Schützengraben, monochrom, bezeichnet: '84er im Schützengraben in der Dreikaiserecke a. d. Nida, gez. im feindl. Feuer am 19. IV.1915', signiert Hesshaimer, am Blattrand nochmals Handsignatur und unl. Bez. eventuell Hinweis auf einen 'sog. Künstlerdruck' ('... stück') alter brauner Holzrahmen, unter Glas, 37 x 45 cm Außenmaß, sehr schöner Zustand I-; dazu kleine Erinnerungsplakette (Gelbmetall) 1914-1915 auf die Wiederherstellung des von den Russen gesprengeten Mjechwower-Tunnels, Zustand I- (Ka)

Specialist: Harald Kaltenböck, MSc., PhD Harald Kaltenböck, MSc., PhD
+43-1-515 60-520, 544

regina.fensl@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 10.00am - 5.00pm
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auction: Antique Arms, Uniforms and Militaria
Auction type: Online auction
Date: 27.10.2022 - 15:19
Location: Wien | Palais Dorotheum
Exhibition: Online