Lot No. 75


Bayerisches Königsservice "Perlservice" mit Bezeichnungen, Nymphenburg, um 1960,


Bayerisches Königsservice "Perlservice" mit Bezeichnungen, Nymphenburg, um 1960, - Glass & Porcelain

Porzellan, 6 Stück: "Aus d. Hofgarten, Kirche b. Planegg, Engl. Garten, Das Kloster bei Schleissheim, Schloss=Schleissheim, Kgl. Schloss Nymphenburg", 12-eckige Wandungen mit Gitterdurchbruch, goldenen und blauen Rändern, blauem plastischen Perlfries, gold gemalter Fransenbordüre, blauer Perlschnur, Spiegel mit Medaillons, darin verschiedene Landschaften mit en grisaille Malerei, goldener Rahmen mit b lauer Schleife und Masche s owie gold gemalten B lattzweigen, Nymphenburg, D eutschland, eingepresster u nterglasurblauer- und grüner R autenschild, Form Perl, Dekor627, Schlösser (Ru)

Lit.: A lfred Ziffer, Nymphenburger P orzellan, Sammlung Bäuml 1997, S 194- 195: Dominikus A uliczek führte zwischen 1792-1795 den Auftrag des k urfürstlichen Hofes aus. Die 12-eckige Form war a usschließlich für den Hof b estimmt, sie wurde im Jahr 1900 für die Weltausstellung i n Paris freigegeben.

Specialist: Ursula Rohringer Ursula Rohringer
+43-1-515 60-382

ursula.rohringer@dorotheum.at

25.10.2022 - 15:12

Starting bid:
EUR 1,200.-

Bayerisches Königsservice "Perlservice" mit Bezeichnungen, Nymphenburg, um 1960,


Porzellan, 6 Stück: "Aus d. Hofgarten, Kirche b. Planegg, Engl. Garten, Das Kloster bei Schleissheim, Schloss=Schleissheim, Kgl. Schloss Nymphenburg", 12-eckige Wandungen mit Gitterdurchbruch, goldenen und blauen Rändern, blauem plastischen Perlfries, gold gemalter Fransenbordüre, blauer Perlschnur, Spiegel mit Medaillons, darin verschiedene Landschaften mit en grisaille Malerei, goldener Rahmen mit b lauer Schleife und Masche s owie gold gemalten B lattzweigen, Nymphenburg, D eutschland, eingepresster u nterglasurblauer- und grüner R autenschild, Form Perl, Dekor627, Schlösser (Ru)

Lit.: A lfred Ziffer, Nymphenburger P orzellan, Sammlung Bäuml 1997, S 194- 195: Dominikus A uliczek führte zwischen 1792-1795 den Auftrag des k urfürstlichen Hofes aus. Die 12-eckige Form war a usschließlich für den Hof b estimmt, sie wurde im Jahr 1900 für die Weltausstellung i n Paris freigegeben.

Specialist: Ursula Rohringer Ursula Rohringer
+43-1-515 60-382

ursula.rohringer@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 10.00am - 5.00pm
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auction: Glass & Porcelain
Auction type: Online auction
Date: 25.10.2022 - 15:12
Location: Wien | Palais Dorotheum
Exhibition: Online