Lot No. 270


Paar Epauletten für 'Oberbereiter der k. u. k. Hofreitschule' um 1900,


Paar Epauletten für 'Oberbereiter der k. u. k. Hofreitschule' um 1900, - Antique Arms, Uniforms and Militaria

Achselplatte und Teller aus einem Stück, belegt mit echtgoldgewirkter Borte, diese am freien Ende mit einem k. u. k. Beamtenknopf versehen, am Ende des elliptischen Tellers eine massive Goldblasch-Schnur (sog. 'Mondschnur'), daran eine Bouillonschnur, anschließend 1 Reihe starker 6 bis 7 cm langer Fransen aus festen Bouillons, am Teller der gestickte Doppeladler mit Bindenschild an der Brust, darauf der ah. Namenszug, alle Goldteile leicht angelaufen, gefüttert mit rotem Tuch und an der Fransenwand mit roter Seide, bezeichnet 'H. Krauss - Thron', sehr selten, Zustand II (Ka)

Specialist: Harald Kaltenböck, MSc., PhD Harald Kaltenböck, MSc., PhD
+43-1-515 60-520, 544

regina.fensl@dorotheum.at

21.12.2022 - 15:07

Starting bid:
EUR 1,500.-

Paar Epauletten für 'Oberbereiter der k. u. k. Hofreitschule' um 1900,


Achselplatte und Teller aus einem Stück, belegt mit echtgoldgewirkter Borte, diese am freien Ende mit einem k. u. k. Beamtenknopf versehen, am Ende des elliptischen Tellers eine massive Goldblasch-Schnur (sog. 'Mondschnur'), daran eine Bouillonschnur, anschließend 1 Reihe starker 6 bis 7 cm langer Fransen aus festen Bouillons, am Teller der gestickte Doppeladler mit Bindenschild an der Brust, darauf der ah. Namenszug, alle Goldteile leicht angelaufen, gefüttert mit rotem Tuch und an der Fransenwand mit roter Seide, bezeichnet 'H. Krauss - Thron', sehr selten, Zustand II (Ka)

Specialist: Harald Kaltenböck, MSc., PhD Harald Kaltenböck, MSc., PhD
+43-1-515 60-520, 544

regina.fensl@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 10.00am - 5.00pm
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auction: Antique Arms, Uniforms and Militaria
Auction type: Online auction
Date: 21.12.2022 - 15:07
Location: Wien | Palais Dorotheum
Exhibition: 15.12 - 21.12.2022