Lot No. 290


Giuseppe Nogari


Giuseppe Nogari - Spring auction

(1699-1766) zugeschrieben/attributed Bildnis eines polnischen Adeligen im Harnisch, Pastellkreide auf Papier, kaschiert auf Leinwand, ca. 57,5 x 47,5 cm, kleine Papier-Fehlstellen, verglast, gerahmt (SLS) Ruf 1.000

Provenienz: Privatsammlung, Österreich Der in Venedig geborene Maler des Rokoko Giuseppe Nogari wurde in seinem Werk von Giovanni Battista Piazzetta (1682-1754), Rosalba Carriera (1675-1757) und Rembrandt van Rijn (1606-1669) beeinflusst. Nach seiner Beteiligung an der Ausmalung des Palazzo Reale und des Schlosses Stupinigi in Turin arbeitete er für Francesco Algarotti (1712-1764) und August III. Kurfürst von Sachsen und König von Polen (1696-1763). Seine Werke werden unter anderem in der Dresdner Gemäldegalerie, Berliner Gemäldegalerie und den Königlichen Sammlungen in Hampton Court und Edinburgh verwahrt.

Specialist: MMag. Stefan L. Schnöll MMag. Stefan L. Schnöll
+43-664-8106100

Stefan.schnoell@dorotheum.at

09.05.2023 - 16:22

Realized price: **
EUR 1,300.-
Estimate:
EUR 1,500.- to EUR 2,500.-
Starting bid:
EUR 1,000.-

Giuseppe Nogari


(1699-1766) zugeschrieben/attributed Bildnis eines polnischen Adeligen im Harnisch, Pastellkreide auf Papier, kaschiert auf Leinwand, ca. 57,5 x 47,5 cm, kleine Papier-Fehlstellen, verglast, gerahmt (SLS) Ruf 1.000

Provenienz: Privatsammlung, Österreich Der in Venedig geborene Maler des Rokoko Giuseppe Nogari wurde in seinem Werk von Giovanni Battista Piazzetta (1682-1754), Rosalba Carriera (1675-1757) und Rembrandt van Rijn (1606-1669) beeinflusst. Nach seiner Beteiligung an der Ausmalung des Palazzo Reale und des Schlosses Stupinigi in Turin arbeitete er für Francesco Algarotti (1712-1764) und August III. Kurfürst von Sachsen und König von Polen (1696-1763). Seine Werke werden unter anderem in der Dresdner Gemäldegalerie, Berliner Gemäldegalerie und den Königlichen Sammlungen in Hampton Court und Edinburgh verwahrt.

Specialist: MMag. Stefan L. Schnöll MMag. Stefan L. Schnöll
+43-664-8106100

Stefan.schnoell@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 9.00am - 5.00pm
linz@dorotheum.at

+43 732 773132 74
Auction: Spring auction
Auction type: Online auction
Date: 09.05.2023 - 16:22
Location: Linz
Exhibition: 27.04. - 09.05.2022


** Purchase price incl. buyer's premium and VAT

It is not possible to turn in online buying orders anymore. The auction is in preparation or has been executed already.