Lot No. 341


Urkunde zur Erhebung Verleihung


des Ordens der Eisernen Krone III. Klasse von 1873 für Anton Pachner von Eggenstorf, großformatige Pergamenturkunde mit eigenhändiger Unterschrift von Kaiser Franz Josef I. sowie des Ordenskanzlers, appliziertes Prägesiegel, prächtiger Schmuckdruck, randständige Verschmutzungen, Zustand II, dazu dessen großformatige Promotionsurkunde ('Summis Auspiciis' Franz Josef!) zum Dr. d. Rechtswissenschaften von 1875, Pergament, etwas wellig, leicht verschmutzt, 62 x 47 cm, Zustand II (Ka)

Provenienz:
: Pachner von Eggenstorf, Anton Frh. von (Wien 19.10.1818 - 18.6.1901), Verwaltungsbeamter, Enkel des Begründers der Neusiedler Papierfabrik, Ignaz Theodor P. v. E. (geb. 1814), und des Wr. Bürgermeisters J. A. v. Leeb, widmete sich 1835-39 an der Univ. Wien den jurid.- polit. Stud. Nach vierjähriger Tätigkeit als Praktikant begann er 1845 in der allg. Hofkammer die Beamtenlaufbahn, war 1857/58 in der Min. Konferenzkanzlei tätig und wurde 1858 in die Kabinettskanzlei des K. versetzt, 1884 i. R. Besondere Verdienste erwarb er sich um die für die Geschichtsforschung bedeutsame Ordnung, nachträgliche Protokollierung und Indizierung der Akten in der jüngeren Abt. des Archivs des Ordens vom Goldenen Vlies, in welchem er ab 1874 die Funktion eines Stellvertreters des Wappenkg. und ab 1891 die eines Wappenkg. bekleidete. 1879 Frh.

Specialist: Harald Kaltenböck, MSc., PhD Harald Kaltenböck, MSc., PhD
+43-1-515 60-520, 544

regina.fensl@dorotheum.at

04.07.2023 - 17:50

Realized price: **
EUR 715.-
Starting bid:
EUR 500.-

Urkunde zur Erhebung Verleihung


des Ordens der Eisernen Krone III. Klasse von 1873 für Anton Pachner von Eggenstorf, großformatige Pergamenturkunde mit eigenhändiger Unterschrift von Kaiser Franz Josef I. sowie des Ordenskanzlers, appliziertes Prägesiegel, prächtiger Schmuckdruck, randständige Verschmutzungen, Zustand II, dazu dessen großformatige Promotionsurkunde ('Summis Auspiciis' Franz Josef!) zum Dr. d. Rechtswissenschaften von 1875, Pergament, etwas wellig, leicht verschmutzt, 62 x 47 cm, Zustand II (Ka)

Provenienz:
: Pachner von Eggenstorf, Anton Frh. von (Wien 19.10.1818 - 18.6.1901), Verwaltungsbeamter, Enkel des Begründers der Neusiedler Papierfabrik, Ignaz Theodor P. v. E. (geb. 1814), und des Wr. Bürgermeisters J. A. v. Leeb, widmete sich 1835-39 an der Univ. Wien den jurid.- polit. Stud. Nach vierjähriger Tätigkeit als Praktikant begann er 1845 in der allg. Hofkammer die Beamtenlaufbahn, war 1857/58 in der Min. Konferenzkanzlei tätig und wurde 1858 in die Kabinettskanzlei des K. versetzt, 1884 i. R. Besondere Verdienste erwarb er sich um die für die Geschichtsforschung bedeutsame Ordnung, nachträgliche Protokollierung und Indizierung der Akten in der jüngeren Abt. des Archivs des Ordens vom Goldenen Vlies, in welchem er ab 1874 die Funktion eines Stellvertreters des Wappenkg. und ab 1891 die eines Wappenkg. bekleidete. 1879 Frh.

Specialist: Harald Kaltenböck, MSc., PhD Harald Kaltenböck, MSc., PhD
+43-1-515 60-520, 544

regina.fensl@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 10.00am - 5.00pm
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auction: Antique Arms, Uniforms & Militaria
Auction type: Online auction
Date: 04.07.2023 - 17:50
Location: Wien | Palais Dorotheum
Exhibition: 27.06. - 04.07.2023


** Purchase price incl. buyer's premium and VAT

It is not possible to turn in online buying orders anymore. The auction is in preparation or has been executed already.