Lot No. 205


BESCHREIBUNG JAPANS UND DER JAPANISCHEN CHRISTENVERFOLGUNG


Gagenar, Henrik: ("Beschreibung von Japan. In drei Teilen: Nachrichten über Japan; Über die Schuld der Verfolgung von Christen (...); Verfolgung gegen die Verfremdung.") Vollst. Russ; St. Petersburg, Akademie der Wissenschaften 1734. 8vo, 2 Kpf.-Taf. (v. 3),1 Bl., 101 S., 166 S., 64 S. Gepr. Orig.-Ldr.

Überaus seltene Abhandlung zur Geschichte der Christenverfolgung in Japan. Die enthaltene Ansicht zur Hinrichtung von Christen bei den heißen Vulkanquellen von Unzen (Kyushu, resp. Singock) folgt der Szene wie sie von Arnoldus Montanus (d. in Arnold van den Berghe) in seinem "Atlas Japannensis" 1669 dargestellt wurde. Der von Montanus veröffentlichte Stich entstand auf Grundlage schriftlicher Quellen zur jap. Christenverfolgung und gilt als eines der wichtigsten Bilddokumente zu dieser Periode. Hier in mehreren Details vereinfacht u. verfeinert. Die zweite Kpf. zeigt eine öffentl. Audienz am Hofe des japanischen Kaisers mitsamt dessen Hofstaat. Beide Kpf. unten in Russisch und Deutsch betitelt. Einbanddeckel vorne und hinten ornamental geprägt, ebenso gepr. Rücken. Auf vier Bünden.- Einband bestoßen. Hinterer Vorsatz und Innendeckel mit priv. hs. Notizen. Teil 3 wasserfl. Insgesamt etwas abgegr. u. fingerfl. Taf.1 (Singock) etwas fleckig, Taf.2 mit rd. 6 cm Einriss ohne Bildverlust. Ohne Taf.3 (Priester), Karte nur fragm. vorh. Sehr selten!

Specialist: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at

19.12.2023 - 15:42

Realized price: **
EUR 380.-
Starting bid:
EUR 380.-

BESCHREIBUNG JAPANS UND DER JAPANISCHEN CHRISTENVERFOLGUNG


Gagenar, Henrik: ("Beschreibung von Japan. In drei Teilen: Nachrichten über Japan; Über die Schuld der Verfolgung von Christen (...); Verfolgung gegen die Verfremdung.") Vollst. Russ; St. Petersburg, Akademie der Wissenschaften 1734. 8vo, 2 Kpf.-Taf. (v. 3),1 Bl., 101 S., 166 S., 64 S. Gepr. Orig.-Ldr.

Überaus seltene Abhandlung zur Geschichte der Christenverfolgung in Japan. Die enthaltene Ansicht zur Hinrichtung von Christen bei den heißen Vulkanquellen von Unzen (Kyushu, resp. Singock) folgt der Szene wie sie von Arnoldus Montanus (d. in Arnold van den Berghe) in seinem "Atlas Japannensis" 1669 dargestellt wurde. Der von Montanus veröffentlichte Stich entstand auf Grundlage schriftlicher Quellen zur jap. Christenverfolgung und gilt als eines der wichtigsten Bilddokumente zu dieser Periode. Hier in mehreren Details vereinfacht u. verfeinert. Die zweite Kpf. zeigt eine öffentl. Audienz am Hofe des japanischen Kaisers mitsamt dessen Hofstaat. Beide Kpf. unten in Russisch und Deutsch betitelt. Einbanddeckel vorne und hinten ornamental geprägt, ebenso gepr. Rücken. Auf vier Bünden.- Einband bestoßen. Hinterer Vorsatz und Innendeckel mit priv. hs. Notizen. Teil 3 wasserfl. Insgesamt etwas abgegr. u. fingerfl. Taf.1 (Singock) etwas fleckig, Taf.2 mit rd. 6 cm Einriss ohne Bildverlust. Ohne Taf.3 (Priester), Karte nur fragm. vorh. Sehr selten!

Specialist: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 10.00am - 5.00pm
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 295
Auction: Books and decorative graphics
Auction type: Online auction
Date: 19.12.2023 - 15:42
Location: Wien | Palais Dorotheum
Exhibition: Online


** Purchase price excl. buyer's premium and VAT

It is not possible to turn in online buying orders anymore. The auction is in preparation or has been executed already.