Lot No. 139-079957/0013


Ibo-Izzi, Nigeria: Eine alte Elefanten-Maske 'Ogbodo enyi'.


Ibo-Izzi, Nigeria: Eine alte Elefanten-Maske 'Ogbodo enyi'. - Antiques

Dieser Masken-Typ der Ibo-Izzi, aus dem Nordosten des Ibo-Landes im Süden Nigerias, ist eigentlich ein Tanz-Aufsatz. Denn diese Elefanten-Maske 'Ogbodo enyi' wird horizontal auf dem Kopf getragen. Als Auflage auf dem Kopf des Maskentänzers dient normalerweise ein weicher Ring aus Fasern-Gewebe und textile 'Polster' im Inneren der Maske(hier nicht mehr vorhanden). Formal ist die 'Ogbodo enyi' eine Komposit-Maske aus Teilen verschiedener Tiere, oft mit einem Frauen-Kopf an der Rückseite (wie hier!): Die Stoßzähne eines Elefanten weisen im Tanz nach vorne, dann kommt das Maul eines Nilpferdes, gefolgt von Teilen des Warzenschweins. Der nach vorne ragende, obere Fortsatz wird als 'Rüssel des Elefanten' gedeutet usw. Die vorliegende Elefanten-Maske ist ein altes, sichtlich oft 'getanztes' Stück. Aus hellem, hartem Holz geschnitzt, sowie weiß, schwarz und grün gefärbt Mit rotem Textil an der Frisur des Frauen-Kopfes und an der halbrunden 'Halskrause'. Innen zeigt sie eine außergewöhnlich alte, glänzende Patina durch langen Gebrauch. Mit einigen altersbedingten Schäden. 1. Hälfte 20. Jh.; H: ca. 32 cm, L: 70 cm. (ME)

Specialist: Prof. Erwin Melchardt Prof. Erwin Melchardt
+43-1-515 60-465

erwin.melchardt@dorotheum.at

12.12.2016 - 14:01

Starting bid:
EUR 500.-

Ibo-Izzi, Nigeria: Eine alte Elefanten-Maske 'Ogbodo enyi'.


Dieser Masken-Typ der Ibo-Izzi, aus dem Nordosten des Ibo-Landes im Süden Nigerias, ist eigentlich ein Tanz-Aufsatz. Denn diese Elefanten-Maske 'Ogbodo enyi' wird horizontal auf dem Kopf getragen. Als Auflage auf dem Kopf des Maskentänzers dient normalerweise ein weicher Ring aus Fasern-Gewebe und textile 'Polster' im Inneren der Maske(hier nicht mehr vorhanden). Formal ist die 'Ogbodo enyi' eine Komposit-Maske aus Teilen verschiedener Tiere, oft mit einem Frauen-Kopf an der Rückseite (wie hier!): Die Stoßzähne eines Elefanten weisen im Tanz nach vorne, dann kommt das Maul eines Nilpferdes, gefolgt von Teilen des Warzenschweins. Der nach vorne ragende, obere Fortsatz wird als 'Rüssel des Elefanten' gedeutet usw. Die vorliegende Elefanten-Maske ist ein altes, sichtlich oft 'getanztes' Stück. Aus hellem, hartem Holz geschnitzt, sowie weiß, schwarz und grün gefärbt Mit rotem Textil an der Frisur des Frauen-Kopfes und an der halbrunden 'Halskrause'. Innen zeigt sie eine außergewöhnlich alte, glänzende Patina durch langen Gebrauch. Mit einigen altersbedingten Schäden. 1. Hälfte 20. Jh.; H: ca. 32 cm, L: 70 cm. (ME)

Specialist: Prof. Erwin Melchardt Prof. Erwin Melchardt
+43-1-515 60-465

erwin.melchardt@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 10.00am - 5.00pm
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auction: Antiques
Auction type: Online auction
Date: 12.12.2016 - 14:01
Location: Wien | Palais Dorotheum
Exhibition: online