Lot No. 197


Stulphut samt schwarzem Überzug für den k. u. k. Marine-Maschineningenieur der X. Rangklasse Albert


nach der Organischen Vorschrift für das Personal der k. u. k. Kriegsmarine, III. Hauptstück, I. Teil, Punkt 80 und 82, Beschreibung: 1) Stulphut aus schwarzem, hochflorigem Filz, zu 100% formstabil, die Krempe mit einem schwarzen, gewässerten Seidenband eingefasst (perfekt sitzend, ohne erkennbare Beschädigung und farbfrisch), auf der rechten Seite befindet sich eine schwarzseidene Kokarde, über die vom oberen Krempenrand in einem Winkel von 45 Grad gegen die Mitte des unteren Hutrandes eine Hutschlinge aus einer doppelt gelegten, unten zugespitzten, 2.6 cm breiten Goldborte im Beamtendessin, auf deren unterem Ende das goldgestickte Marineemblem (von der Kaiserkrone bekrönter unklarer Anker) im Ausmaß von 5.8 x 4 cm angebracht ist, verläuft, in den beiden Hut Ecken sitzt je eine Hutrose aus Goldbouillons von 5.1 cm Durchmesser, auf deren schwarzsamtenem Mittelfeld der goldene kaiserliche Doppeladler gestickt ist, weißseidenes, elegant plissiertes Innenfutter, darauf das handschriftliche Monogramm 'K. H.', das Schweißband in hellbraun mit Tragespuren, der Kinnriemen fehlend, Stulphut in sehr schönem Erhaltungszustand I-; dazu der Überzug aus schwarzem, innen mit schwarzem Baumwollstoff gefüttertem Wachstaffet in der Form des Stulphutes, dieser Zustand II (Ka)

Specialist: Harald Kaltenböck, MSc., PhD Harald Kaltenböck, MSc., PhD
+43-1-515 60-520, 544

regina.fensl@dorotheum.at

05.03.2024 - 15:38

Realized price: **
EUR 845.-
Starting bid:
EUR 500.-

Stulphut samt schwarzem Überzug für den k. u. k. Marine-Maschineningenieur der X. Rangklasse Albert


nach der Organischen Vorschrift für das Personal der k. u. k. Kriegsmarine, III. Hauptstück, I. Teil, Punkt 80 und 82, Beschreibung: 1) Stulphut aus schwarzem, hochflorigem Filz, zu 100% formstabil, die Krempe mit einem schwarzen, gewässerten Seidenband eingefasst (perfekt sitzend, ohne erkennbare Beschädigung und farbfrisch), auf der rechten Seite befindet sich eine schwarzseidene Kokarde, über die vom oberen Krempenrand in einem Winkel von 45 Grad gegen die Mitte des unteren Hutrandes eine Hutschlinge aus einer doppelt gelegten, unten zugespitzten, 2.6 cm breiten Goldborte im Beamtendessin, auf deren unterem Ende das goldgestickte Marineemblem (von der Kaiserkrone bekrönter unklarer Anker) im Ausmaß von 5.8 x 4 cm angebracht ist, verläuft, in den beiden Hut Ecken sitzt je eine Hutrose aus Goldbouillons von 5.1 cm Durchmesser, auf deren schwarzsamtenem Mittelfeld der goldene kaiserliche Doppeladler gestickt ist, weißseidenes, elegant plissiertes Innenfutter, darauf das handschriftliche Monogramm 'K. H.', das Schweißband in hellbraun mit Tragespuren, der Kinnriemen fehlend, Stulphut in sehr schönem Erhaltungszustand I-; dazu der Überzug aus schwarzem, innen mit schwarzem Baumwollstoff gefüttertem Wachstaffet in der Form des Stulphutes, dieser Zustand II (Ka)

Specialist: Harald Kaltenböck, MSc., PhD Harald Kaltenböck, MSc., PhD
+43-1-515 60-520, 544

regina.fensl@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 10.00am - 5.00pm
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auction: Antique Arms, Uniforms and Militaria
Auction type: Online auction
Date: 05.03.2024 - 15:38
Location: Wien | Palais Dorotheum
Exhibition: 24.02. - 05.03.2024


** Purchase price incl. buyer's premium and VAT

It is not possible to turn in online buying orders anymore. The auction is in preparation or has been executed already.