Lot No. 3


DER RHEIN, ITALIEN UND GRIECHENLAND.


Wright, G(orge) N(ewenham): "Der Rhein, Italien und Griechenland. Nach dem Englischen des G. N. Wright deutsch bearbeitet." 2 Teile in 1 Bd. London, o. V. zw. 1840 u. 1855. Gr.-8vo. Stahltitel, IV., 1 Bl., 36 Stahlst., 72 S.; Stahltitel, 1Bl., 36 Stahlst., 78 S. Goldgepr. Ldr. d. Zt.

Sehr seltenes Ansichtenwerk des irisschen Geistlichen und Lehrers G. N. Wright, der insbes. zw. 1820 u. 1840 zur Topographie arbeitete. Weltweit via KVK für uns nur in 5 deutschen Bibliotheken nachweisbar. Zus. 72 Stahlstiche, alle mit Textbl. u. meist mit Seidenhemdchen. Beide Teile mit Stahlstich-Vortiteln, der des 1. Bandes wurde bei Fischer, Son & Co. (London u. Paris) gestochen und ist mit 1841 datiert, während die englische Ausgabe auf 1851 datiert ist. Im Vorwort des Übersetzers wird positiver Bezug auf die griechische Revolution (1821 -1829) genommen. Mit 4 S. Register am Ende von Teil 2. Aufwendig und sehr schön restaurierter Einband mit goldenen Filetten und gold. Rückenprägung, neuerer Marmorvorsatz. - Einzelne Bll. leicht stockig, ansonsten sehr guter Zustand. (Vgl. Ex. der Thüringer Universitätsund Landesbibliothek Jena: OCLC 724106336; OCLC 174973110)

Specialist: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at

04.06.2024 - 14:01

Starting bid:
EUR 400.-

DER RHEIN, ITALIEN UND GRIECHENLAND.


Wright, G(orge) N(ewenham): "Der Rhein, Italien und Griechenland. Nach dem Englischen des G. N. Wright deutsch bearbeitet." 2 Teile in 1 Bd. London, o. V. zw. 1840 u. 1855. Gr.-8vo. Stahltitel, IV., 1 Bl., 36 Stahlst., 72 S.; Stahltitel, 1Bl., 36 Stahlst., 78 S. Goldgepr. Ldr. d. Zt.

Sehr seltenes Ansichtenwerk des irisschen Geistlichen und Lehrers G. N. Wright, der insbes. zw. 1820 u. 1840 zur Topographie arbeitete. Weltweit via KVK für uns nur in 5 deutschen Bibliotheken nachweisbar. Zus. 72 Stahlstiche, alle mit Textbl. u. meist mit Seidenhemdchen. Beide Teile mit Stahlstich-Vortiteln, der des 1. Bandes wurde bei Fischer, Son & Co. (London u. Paris) gestochen und ist mit 1841 datiert, während die englische Ausgabe auf 1851 datiert ist. Im Vorwort des Übersetzers wird positiver Bezug auf die griechische Revolution (1821 -1829) genommen. Mit 4 S. Register am Ende von Teil 2. Aufwendig und sehr schön restaurierter Einband mit goldenen Filetten und gold. Rückenprägung, neuerer Marmorvorsatz. - Einzelne Bll. leicht stockig, ansonsten sehr guter Zustand. (Vgl. Ex. der Thüringer Universitätsund Landesbibliothek Jena: OCLC 724106336; OCLC 174973110)

Specialist: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 10.00am - 5.00pm
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 295
Auction: Books and decorative graphics
Auction type: Online auction
Date: 04.06.2024 - 14:01
Location: Wien | Palais Dorotheum
Exhibition: Online