Lot No. 94


DIE ÖSTERREICHISCHE NATIONALBANK.


Allgemeine Österreichische Baugesellschaft: "Zur Erinnerung an die Eröffnung des Hauses der Oesterreichischen Nationalbank." Quer Gr.-8vo. 32 S., 24 Taf. mont. Phot. Orig.-HLdr., goldgepr. Titel, goldene Filetten.

Weltweit für uns nur ein einziges weiteres Exemplar in öffentlichen Einrichtungen nachweisbar. Textteil mit Bordürendruck in Rotbraun. Persönlich zugeeignet an Oberinspektor E. Rüker, für die Allgemeine Österreichische Baugesellschaft von den Vorständen signiert. 24 Taf. mit mont. Photographien (mit Prägestempel des Photographen Karl Meyer, Schotteng. 62 in Wien), jew. mit farb. gepr. Bildtitel. Vorliegendes Werk, nur in kleinster Stückzahl hergestellt, dokumentiert eindrucksvoll die Baugeschichte des bereits 1913 geplanten repräsentativen Gebäudes. Kriegsbedingt kam es vorerst nur teilweise zur Ausführung. Nach Adaptierungsarbeiten durch die Architekten Ferdinand Glaser und Rudolf Eisler wurde es im März 1925 fertiggestellt u. von der Österreichischen Nationalbank bezogen. - Schwarzer Lederrücken und Lederecken. Goldene Filetten. Kordelbindung mit Bindenägeln aus Messing. Ecken minimal bestoßen. Sehr guter Zustand. (Achleitner, F. 3/1, 236 ff.; Wienbibliothek im Rathaus: AC13023109)

Specialist: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at

04.06.2024 - 14:47

Starting bid:
EUR 800.-

DIE ÖSTERREICHISCHE NATIONALBANK.


Allgemeine Österreichische Baugesellschaft: "Zur Erinnerung an die Eröffnung des Hauses der Oesterreichischen Nationalbank." Quer Gr.-8vo. 32 S., 24 Taf. mont. Phot. Orig.-HLdr., goldgepr. Titel, goldene Filetten.

Weltweit für uns nur ein einziges weiteres Exemplar in öffentlichen Einrichtungen nachweisbar. Textteil mit Bordürendruck in Rotbraun. Persönlich zugeeignet an Oberinspektor E. Rüker, für die Allgemeine Österreichische Baugesellschaft von den Vorständen signiert. 24 Taf. mit mont. Photographien (mit Prägestempel des Photographen Karl Meyer, Schotteng. 62 in Wien), jew. mit farb. gepr. Bildtitel. Vorliegendes Werk, nur in kleinster Stückzahl hergestellt, dokumentiert eindrucksvoll die Baugeschichte des bereits 1913 geplanten repräsentativen Gebäudes. Kriegsbedingt kam es vorerst nur teilweise zur Ausführung. Nach Adaptierungsarbeiten durch die Architekten Ferdinand Glaser und Rudolf Eisler wurde es im März 1925 fertiggestellt u. von der Österreichischen Nationalbank bezogen. - Schwarzer Lederrücken und Lederecken. Goldene Filetten. Kordelbindung mit Bindenägeln aus Messing. Ecken minimal bestoßen. Sehr guter Zustand. (Achleitner, F. 3/1, 236 ff.; Wienbibliothek im Rathaus: AC13023109)

Specialist: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at


Buyers hotline Mon.-Fri.: 10.00am - 5.00pm
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 295
Auction: Books and decorative graphics
Auction type: Online auction
Date: 04.06.2024 - 14:47
Location: Wien | Palais Dorotheum
Exhibition: Online