Lotto No. 24


Bockbüchsflinte, Blaser, Mod.: (vermutlich) ES 67, Kal.: .222 Rem. Mag./16/70,


Bockbüchsflinte, Blaser, Mod.: (vermutlich) ES 67, Kal.: .222 Rem. Mag./16/70, - Armi da caccia, competizione e collezionismo

Nr.: 07424, Lauflänge: 605 mm, Gewicht: 3260 g, Doppelabzug - das vordere Züngel mit Französischem Stecher, Laufhakenverriegelung, Auszieher, Spannschieber an der Baskülescheibe (Einschloßsystem), vom Vorderschaft an verlötete Laufschienen, Standvisier mit zusätzlichem zweiten, klappbarem Visierblatt, Leichtmetallbasküle mit einfacher Randstich- und Ornamentgravur, Abzugsbügel aus schwarzem Kunststoff, Einhakmontage mit montiertem ZF 'Kahles' HELIA 4S2, Abs.: 4A, brüniertes Hauptrohr mit Höhen- und Seitenverstellung, der Schaft aus Nußwurzelholz mit Pistolengriff, Schottischer Fischhaut, Deutscher Backe, leichtem Schweinsrücken und Schaftkappe aus schwarzem Kunststoff, Riemenbügel, Schaftlänge: 360 mm, gebraucht, guter Erhaltungszustand, die Metallteile stellenweise leicht abgerieben und fleckig, die Läufe innen blank aber reinigungsbedürftig, der Schaft stellenweise mit Gebrauchsspuren und einem unbedeutendem Riß im Bereich des Abzugsbügels, das Fadenkreuz reinigungsbedürftig, Münchner Beschuß aus dem Jahr 1976 A+M

Dieses Objekt ist vom 16. - 19.02. auf der Messe Hohe Jagd in Salzburg schaugestellt.
Die Besichtigung im Palais in Wien ist daher erst ab dem Nachmittag des 20.02. möglich.

Esperto: Ing. Martin Kruschitz Ing. Martin Kruschitz
+43-1-515 60- 558

martin.kruschitz@dorotheum.at

25.02.2017 - 10:00

Prezzo realizzato: **
EUR 1.250,-
Prezzo di partenza:
EUR 440,-

Bockbüchsflinte, Blaser, Mod.: (vermutlich) ES 67, Kal.: .222 Rem. Mag./16/70,


Nr.: 07424, Lauflänge: 605 mm, Gewicht: 3260 g, Doppelabzug - das vordere Züngel mit Französischem Stecher, Laufhakenverriegelung, Auszieher, Spannschieber an der Baskülescheibe (Einschloßsystem), vom Vorderschaft an verlötete Laufschienen, Standvisier mit zusätzlichem zweiten, klappbarem Visierblatt, Leichtmetallbasküle mit einfacher Randstich- und Ornamentgravur, Abzugsbügel aus schwarzem Kunststoff, Einhakmontage mit montiertem ZF 'Kahles' HELIA 4S2, Abs.: 4A, brüniertes Hauptrohr mit Höhen- und Seitenverstellung, der Schaft aus Nußwurzelholz mit Pistolengriff, Schottischer Fischhaut, Deutscher Backe, leichtem Schweinsrücken und Schaftkappe aus schwarzem Kunststoff, Riemenbügel, Schaftlänge: 360 mm, gebraucht, guter Erhaltungszustand, die Metallteile stellenweise leicht abgerieben und fleckig, die Läufe innen blank aber reinigungsbedürftig, der Schaft stellenweise mit Gebrauchsspuren und einem unbedeutendem Riß im Bereich des Abzugsbügels, das Fadenkreuz reinigungsbedürftig, Münchner Beschuß aus dem Jahr 1976 A+M

Dieses Objekt ist vom 16. - 19.02. auf der Messe Hohe Jagd in Salzburg schaugestellt.
Die Besichtigung im Palais in Wien ist daher erst ab dem Nachmittag des 20.02. möglich.

Esperto: Ing. Martin Kruschitz Ing. Martin Kruschitz
+43-1-515 60- 558

martin.kruschitz@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Asta: Armi da caccia, competizione e collezionismo
Tipo d'asta: Asta in sala
Data: 25.02.2017 - 10:00
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: 18.02. - 25.02.2017


** Prezzo d’acquisto comprensivo dei diritti d’asta acquirente e IVA

Non è più possibile effettuare un ordine di acquisto su Internet. L'asta è in preparazione o è già stata eseguita.