Lotto No. 63


Polnischer Kavalleriesäbel,


Polnischer Kavalleriesäbel, - Armi d'epoca, uniformi e militaria

Modell 1919, Geschenksäbel "Für Tapferkeit" für einen Offizier des 1. Krechowiecki Ulanenregiments, Klinge und Scheide französischen Ursprungs, 91 cm lange Rückenklinge, beidseitig doppelt gekehlt, am Rücken verwischte Herstellerbezeichnung, handseitige Gravur, in Goldtausia die Buchstaben '1PUK' (1. Pulk Ulanow Krechowieckich), versilbertes Messingbügelgefäß mit Klingenstegen und ganzer Griffkappe, mit der Angel verschraubt, am Rücken der Griffkappe silbernes Relief mit der Madonna von Ostra Brama/Vilnius, gerillter Hartholzgriff, die Stahlscheide mit Mundstück, Schleifeisen und einem beweglichen Tragring, unter dem Mundstück ein silberfarbenes Schild aufgelegt, mit der Inschrift in polnischer Sprache: 'Aleksandrowi Zamoyskiemu za mestwo Dowodca Zygmunt Podhorski 24. VII.1921', Klinge und Scheide etwas narbig, gereinigt, sonst gut erhalten, eine Fotokopie mit den Lebensdaten von Zanoyski sowie kopiertes Foto beiliegend, (He)

Esperto: Karl Hellmer Karl Hellmer
+43-1-515 60-322, 544

regina.fensl@dorotheum.at

04.05.2015 - 17:00

Prezzo realizzato: **
EUR 8.750,-
Prezzo di partenza:
EUR 1.600,-

Polnischer Kavalleriesäbel,


Modell 1919, Geschenksäbel "Für Tapferkeit" für einen Offizier des 1. Krechowiecki Ulanenregiments, Klinge und Scheide französischen Ursprungs, 91 cm lange Rückenklinge, beidseitig doppelt gekehlt, am Rücken verwischte Herstellerbezeichnung, handseitige Gravur, in Goldtausia die Buchstaben '1PUK' (1. Pulk Ulanow Krechowieckich), versilbertes Messingbügelgefäß mit Klingenstegen und ganzer Griffkappe, mit der Angel verschraubt, am Rücken der Griffkappe silbernes Relief mit der Madonna von Ostra Brama/Vilnius, gerillter Hartholzgriff, die Stahlscheide mit Mundstück, Schleifeisen und einem beweglichen Tragring, unter dem Mundstück ein silberfarbenes Schild aufgelegt, mit der Inschrift in polnischer Sprache: 'Aleksandrowi Zamoyskiemu za mestwo Dowodca Zygmunt Podhorski 24. VII.1921', Klinge und Scheide etwas narbig, gereinigt, sonst gut erhalten, eine Fotokopie mit den Lebensdaten von Zanoyski sowie kopiertes Foto beiliegend, (He)

Esperto: Karl Hellmer Karl Hellmer
+43-1-515 60-322, 544

regina.fensl@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Asta: Armi d'epoca, uniformi e militaria
Tipo d'asta: Asta in sala
Data: 04.05.2015 - 17:00
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: 25.04. - 04.05.2015


** Prezzo d’acquisto comprensivo dei diritti d’asta acquirente e IVA

Non è più possibile effettuare un ordine di acquisto su Internet. L'asta è in preparazione o è già stata eseguita.