Lotto No. 384


Revolver, Maurice Arendt - Lüttich,


Revolver, Maurice Arendt - Lüttich, - Armi da caccia, competizione e collezionismo

Kal.: 8 mm, Nr.: 7138, Lauflänge: 89 mm, SA/DA-Abzug, Klappzüngel, auf der linken Rahmenseite eine Sicherung nach dem 'Arendt-Patent', die Stahlteile ehemals gebläut und mit eingelegten Gold- und Silberdrähten versehen, der Lauf mit 'ARENDT', 'A LIEGE' sowie 'REGLE' beschriftet, Kimme und Korn im Lauf, dunkle, glatte Holzgriffschalen, gebraucht, guter bis sehr guter Erhaltungszustand, die Metallteile nun teilweise abgerieben und stellenweise leicht fleckig, der Lauf innen in gutem Zustand, alter belgischer Beschuß und Wiener Schwarzpulverbeschuß aus der ersten Hälfte der 1990er-Jahre W

Maurice Arendt hatte seine Firma in der 8 Trappestr. in Lüttich und war von 1857 bis 1889 am dortigen Beschußamt registriert. Er meldete zwischen 1864 und 1885 zehn Patente an. So weißt dieser Revolver beispielhaft eine Sicherung auf, welche am 31. Oktober 1866 zum Patent angemeldet wurde.

Esperto: Ing. Martin Kruschitz Ing. Martin Kruschitz
+43-1-515 60- 558

martin.kruschitz@dorotheum.at

28.02.2015 - 10:00

Prezzo realizzato: **
EUR 125,-
Prezzo di partenza:
EUR 60,-

Revolver, Maurice Arendt - Lüttich,


Kal.: 8 mm, Nr.: 7138, Lauflänge: 89 mm, SA/DA-Abzug, Klappzüngel, auf der linken Rahmenseite eine Sicherung nach dem 'Arendt-Patent', die Stahlteile ehemals gebläut und mit eingelegten Gold- und Silberdrähten versehen, der Lauf mit 'ARENDT', 'A LIEGE' sowie 'REGLE' beschriftet, Kimme und Korn im Lauf, dunkle, glatte Holzgriffschalen, gebraucht, guter bis sehr guter Erhaltungszustand, die Metallteile nun teilweise abgerieben und stellenweise leicht fleckig, der Lauf innen in gutem Zustand, alter belgischer Beschuß und Wiener Schwarzpulverbeschuß aus der ersten Hälfte der 1990er-Jahre W

Maurice Arendt hatte seine Firma in der 8 Trappestr. in Lüttich und war von 1857 bis 1889 am dortigen Beschußamt registriert. Er meldete zwischen 1864 und 1885 zehn Patente an. So weißt dieser Revolver beispielhaft eine Sicherung auf, welche am 31. Oktober 1866 zum Patent angemeldet wurde.

Esperto: Ing. Martin Kruschitz Ing. Martin Kruschitz
+43-1-515 60- 558

martin.kruschitz@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Asta: Armi da caccia, competizione e collezionismo
Tipo d'asta: Asta in sala
Data: 28.02.2015 - 10:00
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: 21.02. - 28.02.2015


** Prezzo d’acquisto comprensivo dei diritti d’asta acquirente e IVA

Non è più possibile effettuare un ordine di acquisto su Internet. L'asta è in preparazione o è già stata eseguita.