Lotto No. 287


Pistole, Österreichische Werke G. A.,


Pistole, Österreichische Werke G. A., - Armi da caccia, competizione e collezionismo

Mod.: ÖWA Westentaschenpistole frühe Ausführung, Kal.: 6,35 mm, Nr.: 22743, Lauflänge: 50 mm, Gesamtlänge: 121 mm, ein Magazin, auf der linken Seite des Griffstücks eine Schiebesicherung, an der linken Laufoberseite ein Öffnungshebel mit dem die Waffe schnell in die Hauptteile zerlegbar ist, die linke Laufseite zweizeilig beschriftet mit: 'CAL.6.35-ARSENAL, VIENNA AUSTRIA' sowie 'PAT. I. A. KULTURSTAATEN', Originalzustand, gebraucht, guter Erhaltungszustand, die Metallteile stellenweise fleckig, der Lauf innen in gutem Zustand, schwarze Kunststoffgriffschalen mit dem"ÖWA"-Logo, Wiener Beschuß aus dem Jahr 1923, ohne gültigen Beschuß, Sammlerwaffe W

Die 'ÖWA'-Pistolen wurden zwischen zwischen 1920 und 1925 im Wiener Arsenal hergestellt. Die vorliegende frühe Ausführung wurde zwischen Anfang 1923 und Sommer 1923 hergestellt. Siehe dazu auch das Buch 'Die Weiterentwicklung der Selbstladepistole I' von Mötz und Schuy, Seite 297ff.

Esperto: Ing. Martin Kruschitz Ing. Martin Kruschitz
+43-1-515 60- 558

martin.kruschitz@dorotheum.at

28.02.2015 - 10:00

Prezzo realizzato: **
EUR 188,-
Prezzo di partenza:
EUR 50,-

Pistole, Österreichische Werke G. A.,


Mod.: ÖWA Westentaschenpistole frühe Ausführung, Kal.: 6,35 mm, Nr.: 22743, Lauflänge: 50 mm, Gesamtlänge: 121 mm, ein Magazin, auf der linken Seite des Griffstücks eine Schiebesicherung, an der linken Laufoberseite ein Öffnungshebel mit dem die Waffe schnell in die Hauptteile zerlegbar ist, die linke Laufseite zweizeilig beschriftet mit: 'CAL.6.35-ARSENAL, VIENNA AUSTRIA' sowie 'PAT. I. A. KULTURSTAATEN', Originalzustand, gebraucht, guter Erhaltungszustand, die Metallteile stellenweise fleckig, der Lauf innen in gutem Zustand, schwarze Kunststoffgriffschalen mit dem"ÖWA"-Logo, Wiener Beschuß aus dem Jahr 1923, ohne gültigen Beschuß, Sammlerwaffe W

Die 'ÖWA'-Pistolen wurden zwischen zwischen 1920 und 1925 im Wiener Arsenal hergestellt. Die vorliegende frühe Ausführung wurde zwischen Anfang 1923 und Sommer 1923 hergestellt. Siehe dazu auch das Buch 'Die Weiterentwicklung der Selbstladepistole I' von Mötz und Schuy, Seite 297ff.

Esperto: Ing. Martin Kruschitz Ing. Martin Kruschitz
+43-1-515 60- 558

martin.kruschitz@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Asta: Armi da caccia, competizione e collezionismo
Tipo d'asta: Asta in sala
Data: 28.02.2015 - 10:00
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: 21.02. - 28.02.2015


** Prezzo d’acquisto comprensivo dei diritti d’asta acquirente e IVA

Non è più possibile effettuare un ordine di acquisto su Internet. L'asta è in preparazione o è già stata eseguita.