Lotto No. 31


Hindenburg, Paul v.,


deutscher Generalfeldmarschall, Reichspräsident, 1847 - 1934. Schreiben m. e. U., Berlin, 31. 3. 1932, 2 1/2 S., gedr. Briefkopf, gepr. Papiersiegel,4to.

An den Präsidenten der Republik Chile (Juan Esteban Montero Rodriguez): "Herr Präsident! Von dem Wunsche geleitet, den durch die Abberufung des Gesandten Dr. Olshausen erledigten Posten des deutschen Gesandten in Santiago alsbald wieder zu besetzen, habe ich beschlossen, diesen Posten dem Vortragenden Legationsrat Hans Kurd Freiherr v. Reiswitz zu Kaderzin zu übertragen. Seine bewährten Eigenschaften berechtigen auch zu der Erwartung, daß er wie sein Vorgänger, in der ihm übertragenen ehrenvollen Stellung bestrebt sein wird, Euer Exzelenz Beifall zu erwerben (...) zugleich benütze ich diesen Anlaß, um Ihnen Herr Präsident, meine besten Wünsche für Ihr persönliches Wohlergehen und das Blühen und Gedeihen Chiles zum Ausdruck zu bringen und damit die Versicherung meiner Vollkommensten Hochachtung und aufrichtiger Freundschaft zu erneuern ...".

Esperto: Mag. Andreas Löbbecke Mag. Andreas Löbbecke
+43-1-515 60-389

books@dorotheum.at

27.11.2017 - 14:00

Prezzo di partenza:
EUR 200,-

Hindenburg, Paul v.,


deutscher Generalfeldmarschall, Reichspräsident, 1847 - 1934. Schreiben m. e. U., Berlin, 31. 3. 1932, 2 1/2 S., gedr. Briefkopf, gepr. Papiersiegel,4to.

An den Präsidenten der Republik Chile (Juan Esteban Montero Rodriguez): "Herr Präsident! Von dem Wunsche geleitet, den durch die Abberufung des Gesandten Dr. Olshausen erledigten Posten des deutschen Gesandten in Santiago alsbald wieder zu besetzen, habe ich beschlossen, diesen Posten dem Vortragenden Legationsrat Hans Kurd Freiherr v. Reiswitz zu Kaderzin zu übertragen. Seine bewährten Eigenschaften berechtigen auch zu der Erwartung, daß er wie sein Vorgänger, in der ihm übertragenen ehrenvollen Stellung bestrebt sein wird, Euer Exzelenz Beifall zu erwerben (...) zugleich benütze ich diesen Anlaß, um Ihnen Herr Präsident, meine besten Wünsche für Ihr persönliches Wohlergehen und das Blühen und Gedeihen Chiles zum Ausdruck zu bringen und damit die Versicherung meiner Vollkommensten Hochachtung und aufrichtiger Freundschaft zu erneuern ...".

Esperto: Mag. Andreas Löbbecke Mag. Andreas Löbbecke
+43-1-515 60-389

books@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 17.00
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 323
Asta: Autografi, manoscritti, atti
Tipo d'asta: Asta in sala
Data: 27.11.2017 - 14:00
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: 22.11. - 27.11.2017