Lotto No. 7063


Mumuye, Nigeria, Kamerun: Tier-Maske für Tänze zu Ehren der Ahnen-Geister.


Mumuye, Nigeria, Kamerun: Tier-Maske für Tänze zu Ehren der Ahnen-Geister. - Antiquariato

Eine expressive 'Buschkuh-Maske' der Mumuye aus dem Gebiet südlich des Benue-Flusses. Aus hellem, leichtem Holz, schwarz(mit Russ), rot (Rotholz-Pulver) und weiß (Kaolin) gefärbt. Mit zwei Hörnern und einem großen, offenen Maul. Diese Helm-Maske wird oben auf dem Kopf getragen und ihr Tänzer tritt damit in einem Ganzkörper-Kostüm bei den alljährlichen, zweitägigen Zeremonien und Tänzen zu Ehren der Toten und der Ahnen-Geister auf. Ein altes Objekt mit sehr guter Gebrauchs-Patina (besonders innen!). Kleine Alters-Schäden(ein Ausbruch am unteren Rand). 1. Hälfte 20. Jh. H: 19 cm, L: 50 cm. (ME)

Prov.: Colin Sayers, Kapstadt, Südafrika; Deutsche Privatsammlung.

Esperto: Prof. Erwin Melchardt Prof. Erwin Melchardt
+43-1-515 60-465

erwin.melchardt@dorotheum.at

28.01.2014 - 14:00

Prezzo di partenza:
EUR 1.200,-

Mumuye, Nigeria, Kamerun: Tier-Maske für Tänze zu Ehren der Ahnen-Geister.


Eine expressive 'Buschkuh-Maske' der Mumuye aus dem Gebiet südlich des Benue-Flusses. Aus hellem, leichtem Holz, schwarz(mit Russ), rot (Rotholz-Pulver) und weiß (Kaolin) gefärbt. Mit zwei Hörnern und einem großen, offenen Maul. Diese Helm-Maske wird oben auf dem Kopf getragen und ihr Tänzer tritt damit in einem Ganzkörper-Kostüm bei den alljährlichen, zweitägigen Zeremonien und Tänzen zu Ehren der Toten und der Ahnen-Geister auf. Ein altes Objekt mit sehr guter Gebrauchs-Patina (besonders innen!). Kleine Alters-Schäden(ein Ausbruch am unteren Rand). 1. Hälfte 20. Jh. H: 19 cm, L: 50 cm. (ME)

Prov.: Colin Sayers, Kapstadt, Südafrika; Deutsche Privatsammlung.

Esperto: Prof. Erwin Melchardt Prof. Erwin Melchardt
+43-1-515 60-465

erwin.melchardt@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Asta: Antiquariato
Tipo d'asta: Asta in sala
Data: 28.01.2014 - 14:00
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: 23.01. - 28.01.2014