Lotto No. 271


Siloti, Alexander,


Siloti, Alexander, - Autografi, manoscritti, atti

russ. Pianist und Komponist, 1863 - 1945. E. B. m. U., Petersburg, 25. 5. 1914, 2 S., gedr. Briefkopf, links gelocht, leicht fleckig, 4to.

Bemerkenswerter Brief über einen projektierten Auftritt Schaljapins an der Wiener Hofoper: "Sehr verehrter Herr Doktor, es tut mir aufrichtig leid, dass aus meinem Bemühen bei Schaliapin für Wien nichts wird, Dr. Gregor davon nichts hören will (er ist doch einzig dastehender Director!), will nicht Schaliapin bei sich sehen! Dann muss die Hofoper wirklich sehr schlecht sein und der Director hat Angst dass Sch. ihm sagen wird dass solchen Dreck hat er noch nie gesehen - oder: Ihr Operdirector schlägt sämtliche Recorde der Dummheit über! Sie müssen ihm sagen, dass er die Phrase v. V. Hugo nicht ganz gelesen hat: Hugo meinte zwar "chaque homme a le droit d'être bête", aber fügte hinzu, "mais il ne faut pas en abuser!!") - Ausser Hofoper würde Sch. nicht wissen wollen, wenigstens so sagte er mir, und Konzertiren, allein will er nicht, weil er sagte, diejenigen die ihn auf der Bühne gesehen haben, können in Concert anhören und verstehen, aber wenn man ihn nicht auf der Bühne sah, wird man im Concert keinen richtig- en Begriff haben. Um sicher zu sein werde ich ihm über alles schreiben - aber das ist zweck los ...".

Esperto: Mag. Andreas Löbbecke Mag. Andreas Löbbecke
+43-1-515 60-389

books@dorotheum.at

04.06.2018 - 15:00

Prezzo realizzato: **
EUR 180,-
Prezzo di partenza:
EUR 180,-

Siloti, Alexander,


russ. Pianist und Komponist, 1863 - 1945. E. B. m. U., Petersburg, 25. 5. 1914, 2 S., gedr. Briefkopf, links gelocht, leicht fleckig, 4to.

Bemerkenswerter Brief über einen projektierten Auftritt Schaljapins an der Wiener Hofoper: "Sehr verehrter Herr Doktor, es tut mir aufrichtig leid, dass aus meinem Bemühen bei Schaliapin für Wien nichts wird, Dr. Gregor davon nichts hören will (er ist doch einzig dastehender Director!), will nicht Schaliapin bei sich sehen! Dann muss die Hofoper wirklich sehr schlecht sein und der Director hat Angst dass Sch. ihm sagen wird dass solchen Dreck hat er noch nie gesehen - oder: Ihr Operdirector schlägt sämtliche Recorde der Dummheit über! Sie müssen ihm sagen, dass er die Phrase v. V. Hugo nicht ganz gelesen hat: Hugo meinte zwar "chaque homme a le droit d'être bête", aber fügte hinzu, "mais il ne faut pas en abuser!!") - Ausser Hofoper würde Sch. nicht wissen wollen, wenigstens so sagte er mir, und Konzertiren, allein will er nicht, weil er sagte, diejenigen die ihn auf der Bühne gesehen haben, können in Concert anhören und verstehen, aber wenn man ihn nicht auf der Bühne sah, wird man im Concert keinen richtig- en Begriff haben. Um sicher zu sein werde ich ihm über alles schreiben - aber das ist zweck los ...".

Esperto: Mag. Andreas Löbbecke Mag. Andreas Löbbecke
+43-1-515 60-389

books@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 17.00
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 323
Asta: Autografi, manoscritti, atti
Tipo d'asta: Asta in sala
Data: 04.06.2018 - 15:00
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: 29.05. - 04.06.2018


** Prezzo di acquisto, esclusa la tassa e l'IVA dell'acquirente

Non è più possibile effettuare un ordine di acquisto su Internet. L'asta è in preparazione o è già stata eseguita.