Lotto No. 139-101187/0001


Deckelvase,


Deckelvase, - Antiquariato

Porzellan, durchbrochener Deckel und Korpus mit Goldrändern, hellpurpurhelltürkis und gold gehöhte Blattrocaillen, kleine und große plastische Blumen auf Krone, Baluster mit Blumen- und Früchtegirlanden, vorderseitig farbig gemaltes Watteaupaar, rückseitig Blumenbukett, seitlich Streublumen und Blumenkinder, runder Fuß mit hellpurpur Blatt- und helltürkiser Perlbordüre, Höhe 23,5 cm, wenige Blüten- und Blattspitzen bestoßen, Meißen, unterglasurblaue Schwertermarke 2. Hälfte 19. Jh., Modell 2686, Modell von Johann Joachim Kändler und Mitarbeiter 1759 (Ru)

Lit.: Bergmann 1-3000, S 704, Kat. Nr. 2570;

Esperta: Ursula Rohringer Ursula Rohringer
+43-1-515 60-382

ursula.rohringer@dorotheum.at

09.10.2019 - 15:21

Prezzo di partenza:
EUR 800,-

Deckelvase,


Porzellan, durchbrochener Deckel und Korpus mit Goldrändern, hellpurpurhelltürkis und gold gehöhte Blattrocaillen, kleine und große plastische Blumen auf Krone, Baluster mit Blumen- und Früchtegirlanden, vorderseitig farbig gemaltes Watteaupaar, rückseitig Blumenbukett, seitlich Streublumen und Blumenkinder, runder Fuß mit hellpurpur Blatt- und helltürkiser Perlbordüre, Höhe 23,5 cm, wenige Blüten- und Blattspitzen bestoßen, Meißen, unterglasurblaue Schwertermarke 2. Hälfte 19. Jh., Modell 2686, Modell von Johann Joachim Kändler und Mitarbeiter 1759 (Ru)

Lit.: Bergmann 1-3000, S 704, Kat. Nr. 2570;

Esperta: Ursula Rohringer Ursula Rohringer
+43-1-515 60-382

ursula.rohringer@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Asta: Antiquariato
Tipo d'asta: Asta online
Data: 09.10.2019 - 15:21
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: online