Lotto No. 208


Paar Deckelvasen und Sockeln mit Gelbmetallmontierungen,


Paar Deckelvasen und Sockeln mit Gelbmetallmontierungen, - Vetri e porcellane

je 3 Teile, Porzellan kobaltblaue Wandungen mit großen goldenen Blatt- und Blütenranken sowie Blumenbuketts, beidseitig Reserven, vorderseitig farbig gemalte Parklandschaften mit galantem jungen Paar in barocker Kleidung, der Kavalier führt die Dame an der Hand sowie Paar, die Dame am Arm des Kavaliers, er hält Dreispitz in der Linken und blickt die Dame an, rückseitig Seelandschaften, Öffnung mit abgedecktem Metallverschluß, seitliche Handhaben mit Lisenen und plastischen Perlenreihen, Blattvolute und Blüte sowie hängende Lorbeerfestons als Abschluss, Deckel mit Metall-Pinienknauf, kobaltblauer Fuß mit Einsteckzapfen, reichen goldenen Blatt- und Blütenranken, Blumenbuketts und Perlenschnüren, oktogonaler Gelbmetallfuß mit Perlenkranz, Höhe 65 cm, Deckeln, Korpus und Fuß mit restaurerten Stellen und kleinen Bestoßungen Frankreich, apokryphe blaue Sevres-Marke, Ende 19. Jh., (Ru)

Esperta: Ursula Rohringer Ursula Rohringer
+43-1-515 60-382

ursula.rohringer@dorotheum.at

21.07.2020 - 16:09

Prezzo di partenza:
EUR 1.600,-

Paar Deckelvasen und Sockeln mit Gelbmetallmontierungen,


je 3 Teile, Porzellan kobaltblaue Wandungen mit großen goldenen Blatt- und Blütenranken sowie Blumenbuketts, beidseitig Reserven, vorderseitig farbig gemalte Parklandschaften mit galantem jungen Paar in barocker Kleidung, der Kavalier führt die Dame an der Hand sowie Paar, die Dame am Arm des Kavaliers, er hält Dreispitz in der Linken und blickt die Dame an, rückseitig Seelandschaften, Öffnung mit abgedecktem Metallverschluß, seitliche Handhaben mit Lisenen und plastischen Perlenreihen, Blattvolute und Blüte sowie hängende Lorbeerfestons als Abschluss, Deckel mit Metall-Pinienknauf, kobaltblauer Fuß mit Einsteckzapfen, reichen goldenen Blatt- und Blütenranken, Blumenbuketts und Perlenschnüren, oktogonaler Gelbmetallfuß mit Perlenkranz, Höhe 65 cm, Deckeln, Korpus und Fuß mit restaurerten Stellen und kleinen Bestoßungen Frankreich, apokryphe blaue Sevres-Marke, Ende 19. Jh., (Ru)

Esperta: Ursula Rohringer Ursula Rohringer
+43-1-515 60-382

ursula.rohringer@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Asta: Vetri e porcellane
Tipo d'asta: Asta online
Data: 21.07.2020 - 16:09
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: 15.07. - 21.07.2020