Lotto No. 54


Hahndrilling, unbekannter deutscher Büchsenmacher - Suhl, Kal.: vermutlich 9,3 x 72R/16/65/16/65,


Hahndrilling, unbekannter deutscher Büchsenmacher - Suhl, Kal.: vermutlich 9,3 x 72R/16/65/16/65, - Armi da caccia, competizione e collezionismo

Nr.: 11835, Lauflänge: 701 mm, Doppelabzug - vorderes Züngel mit Französischem Stecher, Umschalter auf der Baskülescheibe - dieser blockiert den Schlagbolzen für den Kugellauf, Klappdiopter, doppelte Laufhakenverriegelung und Schienenverlängerung mit Linsenkopf, Auszieher, Öffnungshebel unter dem Abzugsbügel, helle Basküle, Züngelplatte, Schlüssel und Vorderteil mit zeitgenössischer Randstich-, Rosetten-, Tierstück- und Arabeskengravur, in den Büchsenläufen in Gold eingelegte Verzierungen, in der Laufschiene ein gefedertes Standvisier mit Höhenverstellung, Nußholzschaft mit Pistolengriff, feiner Fischhaut, Deutscher Backe, nicht passende Sauer-Schaftkappe, gefederter Klappdeckel mit Schaftmagazin für vier Patronen an der Hinterschaftoberseite, Riemenbügel, Schaftlänge: 356 mm, gebraucht, guter bis gebrauchter Erhaltungszustand, Läufe innen mit Narben, die Stahlteile fleckig und blanke Stellen, alte Närbchen, der Schaft mit Gebrauchsspuren, Spiel in der Basküle, Lederriemen, deutscher BeschußA+M

Esperto: Ing. Mag. Wolfgang Robert Demarle Ing. Mag. Wolfgang Robert Demarle
+43-1-515 60-558

wolfgang.demarle@dorotheum.at

09.10.2020 - 14:00

Prezzo realizzato: **
EUR 576,-
Prezzo di partenza:
EUR 100,-

Hahndrilling, unbekannter deutscher Büchsenmacher - Suhl, Kal.: vermutlich 9,3 x 72R/16/65/16/65,


Nr.: 11835, Lauflänge: 701 mm, Doppelabzug - vorderes Züngel mit Französischem Stecher, Umschalter auf der Baskülescheibe - dieser blockiert den Schlagbolzen für den Kugellauf, Klappdiopter, doppelte Laufhakenverriegelung und Schienenverlängerung mit Linsenkopf, Auszieher, Öffnungshebel unter dem Abzugsbügel, helle Basküle, Züngelplatte, Schlüssel und Vorderteil mit zeitgenössischer Randstich-, Rosetten-, Tierstück- und Arabeskengravur, in den Büchsenläufen in Gold eingelegte Verzierungen, in der Laufschiene ein gefedertes Standvisier mit Höhenverstellung, Nußholzschaft mit Pistolengriff, feiner Fischhaut, Deutscher Backe, nicht passende Sauer-Schaftkappe, gefederter Klappdeckel mit Schaftmagazin für vier Patronen an der Hinterschaftoberseite, Riemenbügel, Schaftlänge: 356 mm, gebraucht, guter bis gebrauchter Erhaltungszustand, Läufe innen mit Narben, die Stahlteile fleckig und blanke Stellen, alte Närbchen, der Schaft mit Gebrauchsspuren, Spiel in der Basküle, Lederriemen, deutscher BeschußA+M

Esperto: Ing. Mag. Wolfgang Robert Demarle Ing. Mag. Wolfgang Robert Demarle
+43-1-515 60-558

wolfgang.demarle@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Asta: Armi da caccia, competizione e collezionismo
Tipo d'asta: Asta in sala con Live Bidding
Data: 09.10.2020 - 14:00
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: 03.10. - 09.10.2020


** Prezzo d’acquisto comprensivo dei diritti d’asta acquirente e IVA

Non è più possibile effettuare un ordine di acquisto su Internet. L'asta è in preparazione o è già stata eseguita.