Lotto No. 12


Conrad von Hötzendorf, Franz,


Graf, Feldmarschall, Chef des Generalstabes, 1852 -1952. Konvolut von 7 Schreiben (3 e. B. m. U., 1 masch. B. m. e. U., 2 Visitenkarten m. je Zeilen, e. Telegrammentwurf), Triest 1902, bzw. o. O., o. D., versch. Formate, kl.-8vo.

Die drei Schreiben aus Triest sind an "Lieber Zimmermann" gerichtet (möglicherweise an den späteren Generalmajor Gustav Franz Zimmermann Edlen von Hartkaar): "... ich würde an Ihrer Stelle meine Bitte um Zulass zur Generalstabs Stabs-Officiers-Prüfung trotzdem aufrecht erhalten und würde das Gesuch beiläufig so stylisieren: Ich bitte unbeschadet meiner Einberufung zum Nachweise der theoretischen Kenntnisse ad. Beiblatt ... um die Zulassung zur Prüfung zum Stabs-Officier im Generalstabs-Corps etc. Ich sehe nicht ein warum man nicht beides unternehmen sollte - seinerzeit haben ja auch manche sowohl den höheren Curs aks die Kriegsschule absolviert u. dgl. Aber für alle Fälle würde ich rathen in dieser Angelegenheit persönlich in Wien vorzusprechen u. zw. Excell. Beck, Pitreich, Schönaich und selbstverständlich Ex. Krieghammer, wenn er schon eingerückt wäre, ... auch Oberst Dankl. Sollten Sie sich hiezu so wie überhaupt zur Einreichung des Gesuches entschließen, so bitte ich mich zu verständigen damit ich an Excellenz Pitreich schreiben könne - da mir der entscheidend zu sein scheint" (20. 4. 1902). Schreiben vom 29. 4. 1902 mit Abschrift eines Schreibens des FML von Pitreich an Conrad, Wien, 28. 4. 1902.

Esperto: Mag. Andreas Löbbecke Mag. Andreas Löbbecke
+43-1-515 60-389

books@dorotheum.at

30.11.2020 - 15:04

Prezzo realizzato: **
EUR 340,-
Prezzo di partenza:
EUR 200,-

Conrad von Hötzendorf, Franz,


Graf, Feldmarschall, Chef des Generalstabes, 1852 -1952. Konvolut von 7 Schreiben (3 e. B. m. U., 1 masch. B. m. e. U., 2 Visitenkarten m. je Zeilen, e. Telegrammentwurf), Triest 1902, bzw. o. O., o. D., versch. Formate, kl.-8vo.

Die drei Schreiben aus Triest sind an "Lieber Zimmermann" gerichtet (möglicherweise an den späteren Generalmajor Gustav Franz Zimmermann Edlen von Hartkaar): "... ich würde an Ihrer Stelle meine Bitte um Zulass zur Generalstabs Stabs-Officiers-Prüfung trotzdem aufrecht erhalten und würde das Gesuch beiläufig so stylisieren: Ich bitte unbeschadet meiner Einberufung zum Nachweise der theoretischen Kenntnisse ad. Beiblatt ... um die Zulassung zur Prüfung zum Stabs-Officier im Generalstabs-Corps etc. Ich sehe nicht ein warum man nicht beides unternehmen sollte - seinerzeit haben ja auch manche sowohl den höheren Curs aks die Kriegsschule absolviert u. dgl. Aber für alle Fälle würde ich rathen in dieser Angelegenheit persönlich in Wien vorzusprechen u. zw. Excell. Beck, Pitreich, Schönaich und selbstverständlich Ex. Krieghammer, wenn er schon eingerückt wäre, ... auch Oberst Dankl. Sollten Sie sich hiezu so wie überhaupt zur Einreichung des Gesuches entschließen, so bitte ich mich zu verständigen damit ich an Excellenz Pitreich schreiben könne - da mir der entscheidend zu sein scheint" (20. 4. 1902). Schreiben vom 29. 4. 1902 mit Abschrift eines Schreibens des FML von Pitreich an Conrad, Wien, 28. 4. 1902.

Esperto: Mag. Andreas Löbbecke Mag. Andreas Löbbecke
+43-1-515 60-389

books@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 17.00
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 323
Asta: Autografi, manoscritti, atti
Tipo d'asta: Asta online
Data: 30.11.2020 - 15:04
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: online


** Prezzo di acquisto, esclusa la tassa e l'IVA dell'acquirente

Non è più possibile effettuare un ordine di acquisto su Internet. L'asta è in preparazione o è già stata eseguita.