Lotto No. 269


Uniform für einen Offiziersstellvertreter der k. u. k. Kaiserjäger,


nach der Adjustierungsvorschrift 1910/11, bestehend aus: Rock, hechtgrauer feiner Wollstoff in hervorragendem und unbeschädigtem Zustand, mit grasgrün egalisierten Kragen- und Ärmelaufschlägen (die kleinen gelben Knöpfe an den Ärmeln vorhanden und schön), sowie Rockkanten-Passepoil, die beiden Borten (13 mm und 6 mm) für Offiziersstellvertreter in Nickelsilber leicht angelaufen, der gelbe Kragenstern in gestickter Offiziersart gedunkelt und teilweise leicht beschädigt, auf der Brust 7 Schlingen aus hechtgrauer Medaillenschnur, die 6 gelben Knöpfe mit ganz leichten Tragespuren, die Vergoldung voll intakt und großteils hochglänzend und alle original vernäht, ebenso die rückwärtigen Knöpfe der geschweiften Patten, Oberleib gefüttert mit elfenbeinfarbiger Baumwolle, die Schöße mit hechtgrauer Seide, kein Schneideretikett, kein Trägeretikett, Zustand I-; weiters Pantalons zur Galaadjustierung für k. u. k. Kaiserjäger aus hechtgrauem feinen Wolltuch, die Seitennähte mit grasgrünem Egalisierungstuch passepoiliert, beiderseits 4 cm breite Lampassen aus grasgrünem Egalisierungstuch in Friedensqualität (ausgebleicht), einige kleinere Löchlein im Schritt, zwei schräg eingeschnittene Hüfttaschen, auf der Rückseite zweiteiliger Dragoner, helles Baumwollfutter mit Taschen, darauf diverse Inventarstempel, Zustand I- (Ka)

Esperto: Harald Kaltenböck, MSc., PhD Harald Kaltenböck, MSc., PhD
+43-1-515 60-520, 544

regina.fensl@dorotheum.at

04.07.2023 - 17:16

Prezzo realizzato: **
EUR 1.300,-
Prezzo di partenza:
EUR 800,-

Uniform für einen Offiziersstellvertreter der k. u. k. Kaiserjäger,


nach der Adjustierungsvorschrift 1910/11, bestehend aus: Rock, hechtgrauer feiner Wollstoff in hervorragendem und unbeschädigtem Zustand, mit grasgrün egalisierten Kragen- und Ärmelaufschlägen (die kleinen gelben Knöpfe an den Ärmeln vorhanden und schön), sowie Rockkanten-Passepoil, die beiden Borten (13 mm und 6 mm) für Offiziersstellvertreter in Nickelsilber leicht angelaufen, der gelbe Kragenstern in gestickter Offiziersart gedunkelt und teilweise leicht beschädigt, auf der Brust 7 Schlingen aus hechtgrauer Medaillenschnur, die 6 gelben Knöpfe mit ganz leichten Tragespuren, die Vergoldung voll intakt und großteils hochglänzend und alle original vernäht, ebenso die rückwärtigen Knöpfe der geschweiften Patten, Oberleib gefüttert mit elfenbeinfarbiger Baumwolle, die Schöße mit hechtgrauer Seide, kein Schneideretikett, kein Trägeretikett, Zustand I-; weiters Pantalons zur Galaadjustierung für k. u. k. Kaiserjäger aus hechtgrauem feinen Wolltuch, die Seitennähte mit grasgrünem Egalisierungstuch passepoiliert, beiderseits 4 cm breite Lampassen aus grasgrünem Egalisierungstuch in Friedensqualität (ausgebleicht), einige kleinere Löchlein im Schritt, zwei schräg eingeschnittene Hüfttaschen, auf der Rückseite zweiteiliger Dragoner, helles Baumwollfutter mit Taschen, darauf diverse Inventarstempel, Zustand I- (Ka)

Esperto: Harald Kaltenböck, MSc., PhD Harald Kaltenböck, MSc., PhD
+43-1-515 60-520, 544

regina.fensl@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Asta: Armi d'epoca, uniformi e militaria
Tipo d'asta: Asta online
Data: 04.07.2023 - 17:16
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: 27.06. - 04.07.2023


** Prezzo d’acquisto comprensivo dei diritti d’asta acquirente e IVA

Non è più possibile effettuare un ordine di acquisto su Internet. L'asta è in preparazione o è già stata eseguita.