Lotto No. 196


Einem, Gottfried v.,


Komponist, 1918 – 1996. E. B. m. U., Rindlberg, 12. 1. 1981,1 1/2 S., gefaltet, qu.-8vo, Kuvert.

An Helge Thoma, Generalindendant der Wiener Staatsoper: “Lieber, gerade sprach ich mit unserem gemeinsamen Freund Dr. Seefehlner und bat um Protektion bei Ihnen. Er war zweifelhaft darüber, ob er ihn habe... Nun: ich bitte Sie zu bedenken, ob Sie nicht in mutiger Art die “Hochzeit Jesu” inszenieren lassen können. Wir brauchen Ihr Haus. Zwar gehört Mut dazu, unser Opus zu vertreten, aber so feige wie Herr del Monaco werden sie wohl nicht Ihr Amt beginnen”. Bei Jesu Hochzeit handelt es sich um eine Mysterienoper (Libretto Lotte Ingrisch), die - kontroversiell diskutiert - sowohl bei der Uraufführung 1980 im Theater an der Wien als auch im Niedersächischen Staatstheater Hannover Skandal hervor rief. Beilagen: 4 Schreiben an Helge Thoma: Charles Regnier, Romuald Pekny, Werner Hinz und Gusti Wolf.

Esperto: Mag. Andreas Löbbecke Mag. Andreas Löbbecke
+43-1-515 60-389

books@dorotheum.at

27.11.2023 - 16:38

Prezzo realizzato: **
EUR 120,-
Prezzo di partenza:
EUR 120,-

Einem, Gottfried v.,


Komponist, 1918 – 1996. E. B. m. U., Rindlberg, 12. 1. 1981,1 1/2 S., gefaltet, qu.-8vo, Kuvert.

An Helge Thoma, Generalindendant der Wiener Staatsoper: “Lieber, gerade sprach ich mit unserem gemeinsamen Freund Dr. Seefehlner und bat um Protektion bei Ihnen. Er war zweifelhaft darüber, ob er ihn habe... Nun: ich bitte Sie zu bedenken, ob Sie nicht in mutiger Art die “Hochzeit Jesu” inszenieren lassen können. Wir brauchen Ihr Haus. Zwar gehört Mut dazu, unser Opus zu vertreten, aber so feige wie Herr del Monaco werden sie wohl nicht Ihr Amt beginnen”. Bei Jesu Hochzeit handelt es sich um eine Mysterienoper (Libretto Lotte Ingrisch), die - kontroversiell diskutiert - sowohl bei der Uraufführung 1980 im Theater an der Wien als auch im Niedersächischen Staatstheater Hannover Skandal hervor rief. Beilagen: 4 Schreiben an Helge Thoma: Charles Regnier, Romuald Pekny, Werner Hinz und Gusti Wolf.

Esperto: Mag. Andreas Löbbecke Mag. Andreas Löbbecke
+43-1-515 60-389

books@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 17.00
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 323
Asta: Autografi, manoscritti, documenti
Tipo d'asta: Asta online
Data: 27.11.2023 - 16:38
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: 22.11. - 27.11.2023


** Prezzo di acquisto, esclusa la tassa e l'IVA dell'acquirente

Non è più possibile effettuare un ordine di acquisto su Internet. L'asta è in preparazione o è già stata eseguita.