Lotto No. 27


DAS TODESURTEIL GEGEN PFARRER TOMAZ.


K. K. Kriminalgericht Istrien (Hrsg.): "Auszug aus den Kriminalakten und Todesurtheil über Franz Tomaz zu Ospo in Istrien und dessen Mitschuldige Matthäus Zerbo und Michael Zuppin welche wegen an der Witwe Theresia Gelmi verübten Raubmordes zu Tode verurtheilt, und mit dem Strange hingerichtet wurden." Znaim, o. V. 1841. Gr.-8vo. 2 Bll.

Die in Triest wohnhafte Witwe Theresia Gelmi überschrieb Franz Tomaz, Pfarrer von Ospo (Slowenisch Istrien), gegen die Bedingung eines lebenslangen Unterhalts 1814 ihr gesamtes Vermögen. Noch im selben Jahr bot der Pfarrer seinem Bruder und zwei weiteren Personen je 300 Gulden für den Mord an Gelmi. Im April 1815 erstickten die Täter die Frau. Pfarrer Tomaz versuchte den Mord zu vertuschen: "Der Leichnam der Gelmi ward mit ungewöhnlicher Sorgfalt auf das Eilfertigste in den Sarg gelegt und begraben, nach vorhergegangener Trauerzeremonie, die vom Pfarrer selbst abgehalten wurde..." Nachforschungen des Gerichts und die Exhumierung Gelmis überführten die Täter. Das Urteil belief sich auf drei Todesurteile durch den Strang wegen Meuchelmords (darunter der Pfarrer) und 20 Jahre Kerker für einen Mitwisser. - Etw. angestaubt. Guter Zustand. Sehr selten!

Esperto: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at

04.06.2024 - 14:13

Prezzo realizzato: **
EUR 360,-
Prezzo di partenza:
EUR 150,-

DAS TODESURTEIL GEGEN PFARRER TOMAZ.


K. K. Kriminalgericht Istrien (Hrsg.): "Auszug aus den Kriminalakten und Todesurtheil über Franz Tomaz zu Ospo in Istrien und dessen Mitschuldige Matthäus Zerbo und Michael Zuppin welche wegen an der Witwe Theresia Gelmi verübten Raubmordes zu Tode verurtheilt, und mit dem Strange hingerichtet wurden." Znaim, o. V. 1841. Gr.-8vo. 2 Bll.

Die in Triest wohnhafte Witwe Theresia Gelmi überschrieb Franz Tomaz, Pfarrer von Ospo (Slowenisch Istrien), gegen die Bedingung eines lebenslangen Unterhalts 1814 ihr gesamtes Vermögen. Noch im selben Jahr bot der Pfarrer seinem Bruder und zwei weiteren Personen je 300 Gulden für den Mord an Gelmi. Im April 1815 erstickten die Täter die Frau. Pfarrer Tomaz versuchte den Mord zu vertuschen: "Der Leichnam der Gelmi ward mit ungewöhnlicher Sorgfalt auf das Eilfertigste in den Sarg gelegt und begraben, nach vorhergegangener Trauerzeremonie, die vom Pfarrer selbst abgehalten wurde..." Nachforschungen des Gerichts und die Exhumierung Gelmis überführten die Täter. Das Urteil belief sich auf drei Todesurteile durch den Strang wegen Meuchelmords (darunter der Pfarrer) und 20 Jahre Kerker für einen Mitwisser. - Etw. angestaubt. Guter Zustand. Sehr selten!

Esperto: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 17.00
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 295
Asta: Libri e grafica decorativa
Tipo d'asta: Asta online
Data: 04.06.2024 - 14:13
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: Online


** Prezzo di acquisto, esclusa la tassa e l'IVA dell'acquirente

Non è più possibile effettuare un ordine di acquisto su Internet. L'asta è in preparazione o è già stata eseguita.