Lotto No. 139-123919/0003


6 religiöse KupfersticheGebrüder Klauber, Götz und Danner, Augsburg 18. Jh.,


1) Exegese der Sünden ("Peccatum in specie"), Kupferstich auf Papier, "P. S. C. M.", "Ios. Et Ioa. Klauber Cath. Sc. Et. exc. A. V.", H. 14,7 x B. 9 cm, fleckig, Altersschäden 2) Über das Reich Christi (De regno Christi), Kupferstich auf Papier, "P. S. C. M.", "Ios. et Ioa. Klauber Cath. Sc. Et. Exc. A.(V)", H.15 x B. 9,2 cm, fleckig, Altersschäden 3) Hl. Bonaventura, Kupferstich auf Papier, "C. P. S. M.", "Klauber Cath. Sc. A. V.", H. 15,4 x 8,5 cm, fleckig, Altersschäden 4) Meditationen des Hl. Ignaz, Kupferstich auf Papier, "P. S. C. M.", "Ios. et Ioa. Klauber Cath. Sc. et exc. A. V.", H. 15 x B. 10 cm, fleckig, Altersschäden 5) Karfreitag (Parasceve), Druck auf Papier, "C. P. S. M.", "G. B. Görz Sac. Caes. Maj. Aulicus Pictor et Sculp. Cath. In et excudit Aug. Vind.", H. 14,3 x B. 10 cm, leicht flecking 6) Ecce Homo, kolorierter Kupferstich, nach Sebastian Vogt, "Phil. David Danner excud. A. (V.)", H. 14 x B. 9 cm, minimal fleckig (FT)

Gottfried Bernhard Götz/Goetz/Göz (1708 MährenAugsburg 1774), Maler, Kupferstecher und Verleger. Von Karl VII. zu Hofmalerund Kupferstecher erhoben. Klauber, Augsburger Stecher und Verlegerfamilie im 18. Jh. Anfangs mit Götz im Geschäft, später eigener Katholischer Verlag. Lit: K. Feuchtmeyer, "Goetz", Gottfried Bernhard, in: Thieme/Becker (Begr.), ALBK, Bd. 14, S. 319f; A. Hämmerle, "Klauber", in: Thieme/Becker (Begr.), ALBK, Bd. 20, S. 411-414; A. Spamer, Das kleine Andachtsbild vom XIV. bis zum XX. Jh., München 1930, S. 232f., bes. Anm. 7.

29.05.2024 - 14:33

Prezzo di partenza:
EUR 170,-

6 religiöse KupfersticheGebrüder Klauber, Götz und Danner, Augsburg 18. Jh.,


1) Exegese der Sünden ("Peccatum in specie"), Kupferstich auf Papier, "P. S. C. M.", "Ios. Et Ioa. Klauber Cath. Sc. Et. exc. A. V.", H. 14,7 x B. 9 cm, fleckig, Altersschäden 2) Über das Reich Christi (De regno Christi), Kupferstich auf Papier, "P. S. C. M.", "Ios. et Ioa. Klauber Cath. Sc. Et. Exc. A.(V)", H.15 x B. 9,2 cm, fleckig, Altersschäden 3) Hl. Bonaventura, Kupferstich auf Papier, "C. P. S. M.", "Klauber Cath. Sc. A. V.", H. 15,4 x 8,5 cm, fleckig, Altersschäden 4) Meditationen des Hl. Ignaz, Kupferstich auf Papier, "P. S. C. M.", "Ios. et Ioa. Klauber Cath. Sc. et exc. A. V.", H. 15 x B. 10 cm, fleckig, Altersschäden 5) Karfreitag (Parasceve), Druck auf Papier, "C. P. S. M.", "G. B. Görz Sac. Caes. Maj. Aulicus Pictor et Sculp. Cath. In et excudit Aug. Vind.", H. 14,3 x B. 10 cm, leicht flecking 6) Ecce Homo, kolorierter Kupferstich, nach Sebastian Vogt, "Phil. David Danner excud. A. (V.)", H. 14 x B. 9 cm, minimal fleckig (FT)

Gottfried Bernhard Götz/Goetz/Göz (1708 MährenAugsburg 1774), Maler, Kupferstecher und Verleger. Von Karl VII. zu Hofmalerund Kupferstecher erhoben. Klauber, Augsburger Stecher und Verlegerfamilie im 18. Jh. Anfangs mit Götz im Geschäft, später eigener Katholischer Verlag. Lit: K. Feuchtmeyer, "Goetz", Gottfried Bernhard, in: Thieme/Becker (Begr.), ALBK, Bd. 14, S. 319f; A. Hämmerle, "Klauber", in: Thieme/Becker (Begr.), ALBK, Bd. 20, S. 411-414; A. Spamer, Das kleine Andachtsbild vom XIV. bis zum XX. Jh., München 1930, S. 232f., bes. Anm. 7.


Hotline dell'acquirente lun-ven: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Asta: Antiquariato
Tipo d'asta: Asta online
Data: 29.05.2024 - 14:33
Luogo dell'asta: Wien | Palais Dorotheum
Esposizione: Online