Kaiserin Charlotte von Mexiko- Hochadeliger Sternkreuzorden in Brillianten,

Gold, Email, Diamanten, Rubine, Ordenszeichen mit zahlreichen Altschliffdiamanten, im Oval, Zentrumskreuz mit Rubinen, a jour gearbeitet, an schwarzer Seidenmasche, 6,5 x 4,5 cm, Bruttogesamtgewicht ca. 30 g, rückseitig fein graviert, in originalem mit violettem Samt bezogenem Etui, Deckel mit aufgelegtem goldenen Monogramm der Kaiserin Charlotte, um 1860, (Lu)
Persönliches Ordenszeichen des Sternkreuzordens der Kaiserin Charlotte von Mexiko, geborene Prinzessin von Belgien (1840-1927). Im Jahre 1857 vermählt mit Erzherzog Ferdinand Max, seit 1864 Kaiser Maximilian von Mexiko. Der hochadelige Sternkreuzorden wurde nur in ganz seltenen Fällen, meist von Mitgliedern des österreichischen Kaiserhauses in Brillianten getragen. Bekannt sind Ausführungen in Brillianten für die "Oberste Schutzfrau" des Ordens, u. a.: Kaiserin Elisabeth und Kaiserin Zita.
Provenienz:
Kaiserin Charlotte von Mexiko, im Erbweg an Erzherzogin Elisabeth ("Erszi"), einzige Tochter von Kronprinz Rudolf von Österreich und Nachkommen.
Experte: Dr. Georg Ludwigstorff
Dr. Georg Ludwigstorff
+43-1-515 60-363
antiquitaeten@dorotheum.at
18.06.2019 - 14:00
- Erzielter Preis: **
-
EUR 161.900,-
- Schätzwert:
-
EUR 60.000,- bis EUR 90.000,-
Kaiserin Charlotte von Mexiko- Hochadeliger Sternkreuzorden in Brillianten,
Gold, Email, Diamanten, Rubine, Ordenszeichen mit zahlreichen Altschliffdiamanten, im Oval, Zentrumskreuz mit Rubinen, a jour gearbeitet, an schwarzer Seidenmasche, 6,5 x 4,5 cm, Bruttogesamtgewicht ca. 30 g, rückseitig fein graviert, in originalem mit violettem Samt bezogenem Etui, Deckel mit aufgelegtem goldenen Monogramm der Kaiserin Charlotte, um 1860, (Lu)
Persönliches Ordenszeichen des Sternkreuzordens der Kaiserin Charlotte von Mexiko, geborene Prinzessin von Belgien (1840-1927). Im Jahre 1857 vermählt mit Erzherzog Ferdinand Max, seit 1864 Kaiser Maximilian von Mexiko. Der hochadelige Sternkreuzorden wurde nur in ganz seltenen Fällen, meist von Mitgliedern des österreichischen Kaiserhauses in Brillianten getragen. Bekannt sind Ausführungen in Brillianten für die "Oberste Schutzfrau" des Ordens, u. a.: Kaiserin Elisabeth und Kaiserin Zita.
Provenienz:
Kaiserin Charlotte von Mexiko, im Erbweg an Erzherzogin Elisabeth ("Erszi"), einzige Tochter von Kronprinz Rudolf von Österreich und Nachkommen.
Experte: Dr. Georg Ludwigstorff
Dr. Georg Ludwigstorff
+43-1-515 60-363
antiquitaeten@dorotheum.at
Käufer Hotline
Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at +43 1 515 60 200 |
Auktion: | Kaiserhaus und Historika |
Datum: | 18.06.2019 - 14:00 |
Auktionsort: | Wien | Palais Dorotheum |
Besichtigung: | 13.06. - 18.06.2019 |
** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer
Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.